Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tabelle 7: Kriterien zur Einleitung einer Therapie [IMWG, 2014; SLiM-CRAB Kriterien] Kriterium. Definition. CRAB. Hyperkalzämie (C) Calcium >2,75 mmol/l (>10,5 mg/dl) oder >0,25 mmol/l oberhalb des oberen Normwertes. Niereninsuffizienz (R) Kreatinin ≥2,0 mg/dl (>173 µmol/l) oder GFR <40ml/min. Anämie (A)

  2. 13. Jan. 2022 · CRAB-Kriterien - DocCheck Flexikon. Synonym: SLiM-CRAB. 1 Definition. 2 Erweiterung. 3 Bewertung. 4 Literatur. 5 Quellen. Definition. Die CRAB-Kriterien werden bei der Diagnostik einer monoklonalen Gammopathie erhoben, um den Schweregrad bzw. das Progressionsrisiko zu definieren und Organschädigungen zu erkennen. Das Akronym CRAB steht für:

  3. Als Grundlage der Therapieindikation werden die SLiM-CRAB-Kriterien der IMWG verwendet: Diese beinhalten eine Plasmazellinfiltration von mehr als 10% und einer der folgenden Punkte: erhöhter Serum Kalzium Spiegel (Calcium): >0,25 mmol/l oberhalb des oberen Normwertes oder >2,75 mmol/l.

  4. Organschädigung (CRAB-Kriterien) C: Hyperkalzämie: Serum-Kalzium > 2,75 mmol/l (> 11 mg/dl) oder > 0,25 mmol/l (> 1 mg/dl) oberhalb der oberen Norm R: Nierenfunktionseinschränkung („renal insufficiency“): Kreatinin-Clearance < 40 ml/min oder Serum-Kreatinin > 2 mg/dl (> 177 µmol/l)

  5. Ergebnisse: Die Diagnostik des Multiplen Myeloms umfasst neben der ausführlichen Anamnese und körperlichen Untersuchung verschiedene Laboruntersuchungen einschließlich einer Urindiagnostik mit ...

  6. 19. März 2021 · Die 2014 von der International Myeloma Working Group (IMWG) definierten Kriterien der Diagnosesicherung sind allgemein akzeptiert. Danach sind erforderlich (Tabelle 3):

  7. 8.1. Kriterien bei Wiederauftreten bzw. Zunahme der Erkrankungsaktivität..... 87 8.2. Konsequenzen aus einer Zunahme der Krankheitsaktivität ..... 89 8.3. Konsequenzen aus dem Therapieansprechen auf die jeweilige Therapie .... 90 9. Verlaufsdiagnostik .....91 9.1. Zeitpunkt, Häufigkeit und Art der diagnostischen Maßnahmen zur