Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Entwicklung curricularer Standards für die Fächer des lehramtsbezogenen Studiums, d.h. die Definition von Studieninhalten in den Lehramtsstudiengängen und die damit angestrebten Qualifikationen und Kompetenzen sind ein zentrales Anliegen der Reform der Lehrerinnen- und Lehrerbildung.

  2. www.uni-trier.de › universitaet › fachbereiche-faecherStudienordnungen - Uni Trier

    Curriculare Standards. Die Curricularen Standards des Faches Bildungswissenschaften benennen die verbindlichen Inhalte und die erwarteten Kompetenzen des Lehrberufes.

  3. verbindliche curriculare Standards und; ein erhöhter Anteil der Fachdidaktiken und schulpraktischer Studien im Lehramtsstudium. Die Umstellung der Lehramtsstudiengänge verfolgt dabei besondere Ziele wie. eine stärkere Orientierung des Studiums an den Anforderungen der Schule, eine bessere Verzahnung von Studium und schulpraktischer Ausbildung,

  4. Standards in der Lehrerbildung beschreiben Anforderungen an das Handeln von Lehrkräften. Sie beziehen sich auf Kompetenzen und somit auf Fähigkeiten, Fertigkeiten und Einstellun- gen, über die eine Lehrkraft zur Bewältigung der beruflichen Anforderungen verfügt.