Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erst 1696, ein Jahr nach der Vollendung des Potala-Palastes, gab der Desi bekannt, dass der Dalai Lama schon 1682 verstorben sei, und präsentierte einen 13-jährigen Jungen als seine Reinkarnation.

  2. Diese Webseite gibt einen Überblick über das Leben und Wirken des 14. Dalai Lama, Tenzin Gyatso, der 1935 in Tibet geboren wurde und seit 1959 im Exil lebt. Er ist das geistliche Oberhaupt Tibets und ein erleuchteter Buddhist, der für Frieden, Demokratie und Menschenrechte eintritt.

  3. Tenzin Gyatso ist der Mönchsname des jetzigen Dalai Lama. Er wurde am 6. Juli 1935 mit dem Namen Lhamo Döndrub in Taktser, einem Dorf in der tibetischen Provinz Amdo im Nordosten Tibets, als zweiter Sohn der Bauernfamilie Dekyi Tshering und Chökyong Tshering geboren.

  4. Der Dalai Lama. Tenzin Gyatso (Tibetisch: "Verteidiger der Lehre") lautet der Name des amtierenden 14. Dalai Lama. Er wurde 1940 inthronisiert und ist das geistliche und bis 2011 auch das weltliche Oberhaupt von Tibet. Von Gregor Delvaux de Fenffe und Martina Frietsch.

  5. Erfahren Sie mehr über die Geburt, die Erziehung und die spirituelle Entwicklung des Dalai Lamas, der 1935 in einem kleinen Dorf in Ost-Tibet geboren wurde. Lesen Sie, wie er als Kind von seiner Mutter zum Eier holen ging und wie er als junger Mönch nach Lhasa ging.

    • dalai lama gestorben1
    • dalai lama gestorben2
    • dalai lama gestorben3
    • dalai lama gestorben4
    • dalai lama gestorben5
  6. 22. Feb. 2020 · Der Dalai Lama ist seit 1940 der Oberhaupt der Tibeter und ein Symbolfigur des gewaltlosen Widerstands gegen China. Er lebt im Exil in Indien und hat viele Auszeichnungen und Botschaften für Frieden und Mitgefühl erhalten.

  7. Dalai Lama, verstorben. Als Tendzin zwei Jahre alt war, wurden Gläubige auf ihn aufmerksam und erklärten, er sei die Wiedergeburt des verstorbenen Dalai Lama. Er erhielt eine umfangreiche Ausbildung und wurde offiziell Oberhaupt der buddhistischen Kirche und 14. Dalai Lama.