Yahoo Suche Web Suche

  1. Our Hand-Picked Guide to the Best Hotels In Darjeeling for 2023. Small Boutique Hotels. Expert Guide. Fast & Simple. Lowest Rates Guarantee. Book 24/7.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › DarjeelingDarjeeling - Wikipedia

    Darjeeling (/ d ɑːr ˈ dʒ iː l ɪ ŋ /, Bengali: [ˈdarˌdʒiliŋ], Nepali: [ˈdard͡ziliŋ]) is a city in the northernmost region of the Indian state of West Bengal. Located in the Eastern Himalayas, it has an average elevation of 2,045 metres (6,709 ft).

  2. Darjeeling: Tee und seine Geschichte – Teewissen. Zu Beginn der Herrschaft von Queen Victoria (1837-1901) wurden etwa 20.000 Tonnen Tee importiert, nichts hiervon kam aus dem englischen Kolonialreich – alles kam aus China und musste mit Silber bezahlt werden (Opiumkriege).

  3. At the time, the British were seeking a source of tea outside of China and had both recently discovered a second variety of the plant growing in the wilderness of Assam and smuggled seeds and plantings out of China.

  4. Inhaltsverzeichnis. Teepflanze – Camellia sinensis. Teeanbau in Darjeeling. Darjeeling-Tee: Qualitäten und Geschmack. Zubereitung und Genuss von Darjeeling. Teepflanze – Camellia sinensis. Die Mutter aller Teepflanzen trägt den Namen Camellia sinensis und ist in China beheimatet.

    • (237)
  5. Der Darjeeling [ dɑˈdʒiːlɪŋ] ist eine Teesorte aus dem indischen Distrikt Darjeeling, dem Zentrum des bengalischen Teeanbaus in der Umgebung der Stadt Darjeeling . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Zuordnung. 3 Charakteristische Merkmale. 3.1 First Flush. 3.2 In-betweens. 3.3 Second Flush. 3.4 Autumnals. 3.5 Sonstige. 4 Problem des Teeverschnitts

  6. The story begins not in Darjeeling, but in China, where tea cultivation stretches back millennia. In the mid-19th century, the British East India Company, hungry for an alternative to expensive Chinese imports, embarked on a quest to cultivate tea within their own territories.

  7. 3. Feb. 2023 · Die Geschichte des Darjeelings ist eng mit der Geschichte der britischen East India Company verwoben: Für eine sehr lange Zeit wurde Tee ausschließlich in China angebaut. Das war für die East India Company außerordentlich ärgerlich: Die Chinesen hatten ihre eigenen Vorstellungen vom Handel und akzeptierten von den Briten nur ...