Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an DVDs in vielen Sprachfassungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dark Water – Dunkle Wasser ist ein Film des brasilianischen Regisseurs Walter Salles aus dem Jahr 2005. Der Horrorfilm ist eine Neuverfilmung von Hideo Nakatas Dark Water, der wiederum auf einer Kurzgeschichte von Kōji Suzuki basiert.

  2. 22. Sept. 2005 · Mysteriöse Geräusche, durchsickerndes dunkles Wasser und seltsame Vorkommnisse treiben Dahlia an den Rand des Wahnsinns. Wer steckt hinter diesen furchtbaren Gedankenspielen? Angetrieben von...

    • (1,6K)
  3. Dark Water - Dunkle Wasser ist ein Film von Walter Salles mit Jennifer Connelly, John C. Reilly. Synopsis: Für Dahlia Williams (Jennifer Connelly) beginnt ein neues Leben: Gerade von...

    • (61)
    • Jennifer Connelly, John C. Reilly, Tim Roth
    • Walter Salles
    • Rafael Yglesias
  4. 27. Juni 2005 · Wie in die Welt der Toten führt die Schwebebahn durch den Nebel zur Insel im New Yorker East River, aus der bedrohlich drückenden Wolkendecke ergiesst sich eine russige Suppe, und in den dicht gedrängten Häuserblöcken scheinen Gefängniszellen aneinandergereiht.

    • Walter Salles
    • Vertigo Entertainment, Touchstone Pictures
    • Jennifer Connelly
  5. Dark Water - Dunkle Wasser. Von Alina Bacher. Stille Wasser sind tief - und dunkle Wasser, glaubt man dem Film, leider ziemlich seicht. Der Japan-Horror hat mit Filmen wie The Ring schon...

    • Walter Salles
  6. 22. Sept. 2005 · Nach und nach aber nimmt das Wasser an der Schlafzimmerdecke der allein erziehenden Dahlia (Jennifer Connelly) und ihrer fünfjährigen Tochter Ceci (Ariel Gade) bedrohliche Ausmaße an. Zudem sorgen mysteriöse Geräusche aus der Wohnung über ihnen für schlaflose Nächte.

  7. Dark Water – Dunkle Wasser ist das Remake von Hideo Nakatas melancholischer Geistererzählung gleichen Titels (im Original: Honogurai mizu no soko kara, 2001). Im Wesentlichen behalten Salles und Drehbuchautor Rafael Yglesias den Plotverlauf der japanischen Vorlage bei, verlegen ihn aber in die amerikanische Gegenwart: Aufgrund finanzieller ...