Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das letzte Kommando ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Hal Ashby aus dem Jahr 1973, produziert von Columbia Pictures. Er basiert auf dem 1970 erschienenen Roman The Last Detail von Darryl Ponicsan.

  2. Die Matrosen Buddusky (Jack Nicholson) und Mulhall (Otis Young) sollen den 18jährigen Gefangenen Meadows (Randy Quaid) nach Portsmouth überführen. Dort erwarten ihn acht Jahre Gefängnis wegen ...

    • (119)
  3. Die Matrosen Buddusky (Jack Nicholson) und Mulhall (Otis Young) erhalten den Auftrag den 18-jährigen Meadows (Randy Quaidnach) nach Portsmouth zu überführen.

    • Hal Ashby
    • Robert Towne
    • Jack Nicholson, Otis Young, Randy Quaid
    • 1974
  4. 16. Mai 1975 · Jack Nicholson in einer subtilen Tragikomödie von Hal Ashby (“Harold und Maude“) Die Geschichte ist einfach: Zwei Marinesoldaten, Buddusky (Jack Nicholson) und Mulhall (Otis Young), sollen einen dritten, den straffällig gewordenen Matrosen Meadows (Randy Quaid), in ein Militärgefängnis bringen.

    • (2)
    • Jack Nicholson
    • Hal Ashby, Hal
  5. Das letzte Kommando: Regie: Hal Ashby Mit Jack Nicholson, Otis Young, Randy Quaid, Clifton James Zwei Navy-Männer werden angewiesen, einen jungen Straftäter ins Gefängnis zu bringen, beschließen aber, ihm auf dem Weg ein letztes Mal eine gute Zeit zu zeigen.

  6. 1. Dez. 2016 · Das letzte Kommando (1973) Zwei Marinesoldaten sollen einen drakonisch verurteilten Kameraden in den Militärknast eskortieren. Bei ihrer Odyssee durch mehrere Städte fraternisieren sie mit dem Unglücksraben und werden sich der Ungerechtigkeit bewusst, mit der sein Schicksal besiegelt wird. Suff und Puff.

  7. Zwei Matrosen, Buddusky und Mulhall müssen den jungen Straftäter Medows in ein Gefängnis nach Portsmouth überführen. Dabei entscheiden sich die beiden Matrosen dem Straftäter noch ein paar letzte schöne Stunden zu bereiten, bevor er für acht Jahre wegen eines Diebstahls hinter Gitter soll. Der Weg in den Knast führt durch Kneipen ...