Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das ovale Porträt (engl.: The Oval Portrait) ist eine 1842 erstmals unter dem Titel Der Tod im Leben (Life in Death) veröffentlichte Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe, die das Verhältnis von Kunst und Leben thematisiert. Sie ist einer seiner kürzesten Prosatexte.

  2. "The Oval Portrait" is a horror short story by American writer Edgar Allan Poe, involving the disturbing circumstances of a portrait in a château. It is one of his shortest stories, filling only two pages in its initial publication in 1842.

  3. Das ovale Porträt: Das ovale Porträt 1842: The Masque of the Red Death: Die Maske des roten Todes: Die Maske des Roten Todes 1842: The Landscape Garden: 1842: The Mystery of Marie Rogêt: Das Geheimnis der Marie Rogêt: Das Geheimnis um Marie Rogêt 1842: The Pit and the Pendulum: Wassergrube und Pendel: Grube und Pendel 1843: The ...

  4. Das in der Medaillonform der beliebten Porträts von Sully ausgeführte Gemälde zeigte nur Kopf und Schultern. Die Arme, der Busen und das strahlende Haar verschmolzen unmerklich mit den unbestimmten, doch tiefen Schatten, die den Hintergrund des Ganzen bildeten. Der ovale Rahmen bestand aus reich vergoldetem Schnitzwerk. Dies Gemälde war ein ...

  5. Das ovale Porträt. Geschichten von Schönheit, Liebe und Wiederkunft. Herausgegeben von Theodor Etzel. Im Propyläen-Verlag zu Berlin. weiter >>. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  6. de.wikipedia.org › wiki › PorträtPorträt – Wikipedia

    Ein Porträt (in Deutschland laut „Duden“ nicht mehr gültige Schreibweise: Portrait, von französisch portrait) oder gleichbedeutend ein Bildnis, ist ein Gemälde, eine Fotografie, eine Plastik oder eine andere Darstellung einer bestimmten Person. Das Porträt zeigt häufig nur das Gesicht der Person.

  7. 4. März 2022 · Turning to the number which designated the oval portrait, I there read the vague and quaint words which follow: “She was a maiden of rarest beauty, and not more lovely than full of glee. And evil was the hour when she saw, and loved, and wedded the painter. He, passionate, studious, austere, and having already a bride in his Art; she a maiden ...