Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. „Das Waisenhaus“ ist trotz diverser Schwächen vor allem Horror mit Stil, womit sich der Einfluss des Produzenten Guillermo del Toro deutlich bemerkbar macht.

    • Das Waisenhaus

      Synopsis: Das Waisenkind Laura (Belén Rueda) kehrt als...

    • Handlung
    • Hintergründe und Verschiedenes
    • Kritiken
    • Auszeichnungen
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Im Spanien der Gegenwart erwerben die 37-jährige Laura und ihr Mann Carlos, ein Arzt, ein abseits gelegenes Waisenhaus, in dem Laura vor 30 Jahren als Kind lebte, und spielen mit dem Gedanken, es wieder in Betrieb zu nehmen. Ihr adoptierter Sohn Simón weiß weder von seiner Adoption, noch ist ihm klar, dass er HIV-positiv ist. Für sein Alter nicht u...

    Das Waisenhaus wurde in Barcelona und in Llanes, Oviedoin Spanien gedreht. Box Office Mojo zufolge spielte der Film mit Stand vom 3. März 2009 weltweit bislang etwa 79 Millionen US-Dollar ein (Total Lifetime Grosses), davon etwa 91 Prozent außerhalb der Vereinigten Staaten. Hinter Pans Labyrinth (R: Guillermo del Toro, 2006) ist dies der zweiterfol...

    Bei Rotten Tomatoes wird Das Waisenhaus mit 87 Prozent positiven Wertungen bei 179 ausgewerteten Kritiken geführt. Metacritic sieht den Film bei 74 Prozent nach 33 ausgewerteten Kritiken. Der Film steht in der Internet Movie Databasemit über 150.000 Zuschauerstimmen bei 7,4 von 10 Punkten. Fast jeder Filmkritiker erinnert an The Others (R: Alejandr...

    Goya 2008 1. Goya in der Kategorie Beste Maske – Lola López und Itziar Arrieta 2. Goya in der Kategorie Beste Nachwuchsregie – Juan Antonio Bayona 3. Goya in der Kategorie Bestes Szenenbild – Josep Rosell 4. Goya in der Kategorie Beste Produktionsleitung – Sandra Hermida 5. Goya in der Kategorie Bestes Originaldrehbuch – Sergio G. Sánchez 6. Goya i...

    Das Waisenhaus bei IMDb
    The Orphanage bei Rotten Tomatoes(englisch)
    The Orphanage bei Metacritic(englisch)
    Anthony Lane: Gone Missing in The New Yorker(englisch)
    Freigabebescheinigung für Das Waisenhaus. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, Dezember 2007 (PDF; Prüf­nummer: 112 560 K).
    a b c Das Waisenhaus bei IMDb
    The Orphanage. In: Box Office Mojo.Abgerufen am 3. März 2009(englisch).
    Juan Antonio Bayona. In: Arte Tracks. 3. Mai 2008, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar);abgerufen am 31. August 2008.@1@2Vorlage:Toter Link/www.arte.tv (Seite nicht mehr abrufbar. Su...
  2. Es ist eine Reise in die eigene Vergangenheit, in die Laura (Belén Rueda) mit ihrem siebenjährigen Sohn Simón (Roger Princep) und ihrem Mann Carlos (Fernando Cayo) antritt: Beseelt von dem Wunsch, das Waisenhaus, in dem sie einst selbst aufwuchs, wieder zum Leben zu erwecken, macht sie sich dorthin auf und nimmt die verwunschene und ...

    • (239)
    • Belén Rueda
    • Juan Antonio Bayona
    • Senator Filmverleih
    • das waisenhaus kritik1
    • das waisenhaus kritik2
    • das waisenhaus kritik3
    • das waisenhaus kritik4
    • das waisenhaus kritik5
  3. Filmkritik zu Das Waisenhaus. In seinem Heimatland Spanien gewann das Schauermärchen um das mysteriöse Verschwinden eines kleinen Jungen sieben Goyas – vielleicht weil es auf Emotionen, statt auf blutige Effekte setzt.

  4. 10. Jan. 2011 · Das Waisenhaus [2007] Wertung: | Kritik von Jens Adrian | Hinzugefügt am 10. Januar 2011. Laura ( Belén Rueda) kehrt mit ihrem Mann Carlos ( Fernando Cayo) und ihrem Sohn Simón ( Roger Príncep) in jenes Waisenhaus zurück, in dem sie früher einmal gelebt hat.

  5. Synopsis: Das Waisenkind Laura (Belén Rueda) kehrt als Erwachsene mit ihrem Mann Carlos (Fernando Cayo) und ihrem kranken Sohn Simón (Roger Príncep) in das Haus zurück, in dem sie aufgewachs.

  6. Laura (Belén Rueda) verlebte einen Teil ihrer Kindheit in einem Waisenhaus und möchte es nun zusammen mit ihrem Mann Carlos (Fernando Cayo) wiedereröffnen. Gut gestimmt macht sie sich ans Werk, einzig ihr kleiner, aidskranker Sohn Simón (Roger Príncep) bereitet ihr Probleme.