Yahoo Suche Web Suche

  1. Industrielle Spitzenleistung: Hochwertige Heftklammern für starke Verbindungen. Schnelles und müheloses Heften mit unseren hochwertigen Heftklammern

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Initiative „Datenschutz leicht erklärt“ bietet 18 kurze Erklärvideos zu verschiedenen Datenschutz-Themen an, die von Experten erstellt wurden. Die Videos sind für Schüler:innen geeignet, die sich für den Umgang mit eigenen Daten und den Daten anderer im Internet und in den sozialen Medien sensibilisieren wollen.

    • Arbeitsblaetter

      Neues Video-Format der Initiative „Datenschutz geht zur...

    • Downloads

      Neues Video-Format der Initiative „Datenschutz geht zur...

  2. 7. Dez. 2021 · Die Datenschutz-Grundverordnung, oder kurz DSGVO, ist ein europäischer Rechtsakt in Form einer sog. Verordnung. Verordnungen gelten, anders als Richtlinien, in allen Mitgliedstaaten der EU unmittelbar. Sie müssen nicht erst durch nationale Gesetze umgesetzt werden.

    • Definition
    • Arten
    • Kritik
    • Historie
    • Hintergrund
    • Sicherheit
    • Risiken
    • Anwendung
    • Funktion
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Eine Datenschutz-Definition lässt sich bereits begrifflich ableiten: Es handelt sich um den Schutz von Daten, genauer von personenbezogenen Daten. Dieser Schutz ist dann erforderlich, wenn verantwortliche Stellen im Sinne der Datenschutzgrundverordnung personenbezogene Daten verarbeiten. Ohne die Einhaltung des Datenschutzes werden maßgebliche euro...

    Hierzu gehören beispielsweise persönliche und private Daten. Insbesondere Kontaktdaten wie Name, Telefonnummer, Anschrift, E-Mail-Adresse oder auch das Geburtsdatum oder die IP-Adresse und generell formuliert Daten, die bestimmte Verhältnisse und Beziehungen umfassen, unterfallen der Kategorie der personenbezogenen Daten. Datenschutz beschränkt sic...

    Einfach erklärt umschreibt Datenschutz den Schutz vor missbräuchlicher Datenverarbeitung und den im Grundgesetz verankerten Schutz des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung.

    Vor Anwendbarkeit der DSGVO (25. Mai 2018) galt in Deutschland das alte Bundesdatenschutzgesetz. Zeitgleich mit Anwendbarkeit der DSGVO ist auch die neue Fassung des Bundesdatenschutzgesetzes in Kraft getreten. Die Datenschutzbestimmungen und Datenschutzprinzipien für Deutschland ergeben sich somit aus der DSGVO und dem BDSG-neu.

    Falls darüber hinaus noch weitere Daten von Kunden verarbeitet werden sollen, benötigen verantwortliche Stellen beispielsweise eine Einwilligung der betroffenen Personen. Neben diesen genannten Grundsätzen existiert auch der Grundsatz der Richtigkeit der Datenverarbeitung (Art. 5 Abs. 1 lit. d) DSGVO): Hiernach müssen personenbezogene Daten sachlic...

    Der Grundsatz der Speicherbegrenzung (Art. 5 Abs. 1 lit. e) DSGVO) besagt, dass die Verarbeitung von personenbezogenen Daten nur so lange stattfinden darf, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist. Nach dem Grundsatz der Integrität muss die Art und Weise der Verarbeitung von personenbezogenen Daten eine angemessene Si...

    Ein Verstoß gegen Datenschutzvorschriften kann zu hohen Bußgeldern führen: Diese können bei bis zu 20 Mio. Euro bzw. 4 % des weltweiten Jahresumsatzes der verantwortlichen Stelle liegen, je nachdem, welcher der Beträge höher ist. Gem. § 42 BDSG-neu ist sogar eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren möglich.

    Die Anforderungen an eine rechtskonforme Datenverarbeitung sind in der DSGVO und im BDSG-neu geregelt. So ist eine Datenverarbeitung immer dann rechtmäßig, wenn eine spezielle Rechtsgrundlage existiert, so z.B. Art. 88 DSGVO, § 26 BDSG-neu für das Beschäftigungsverhältnis. Wenn lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen nat...

    Zwar gilt § 64 BDSG-neu nur für die Datenverarbeitung öffentlicher Stellen bei Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren, allerdings kann der detaillierte Katalog für technisch-organisatorische Maßnahmen in § 64 Abs. 3 BDSG-neu als Orientierungshilfe für die Einrichtung von technisch-organisatorischen Maßnahmen dienen, da diese Vorgaben an dieser St...

    Datenschutz ist der Schutz vor missbräuchlicher Verarbeitung personenbezogener Daten und des Rechts auf Selbstbestimmung. Erfahren Sie, welche Gesetze, Grundsätze und Prinzipien den Datenschutz in Deutschland regeln und welche Sanktionen bei Verstößen drohen.

  3. 30. März 2022 · Erfahren Sie, was Datenschutz ist, warum er wichtig ist und wie er gesetzlich geregelt wird. Dieser Leitfaden erklärt Ihnen die Grundlagen des Datenschutzes für Betroffene und Verantwortliche in der digitalen Welt.

    • datenschutz leicht erklärt1
    • datenschutz leicht erklärt2
    • datenschutz leicht erklärt3
    • datenschutz leicht erklärt4
    • datenschutz leicht erklärt5
  4. Jeder Mensch soll bestimmen können, wer außer ihm selbst diese Informationen haben darf und wer nicht. Der Datenschutz ist deshalb ein wichtiges Recht von Menschen. Im Datenschutzgesetz steht geschrieben, was man mit den Daten anderer Menschen machen darf und was nicht.

  5. 11. Jan. 2024 · Was ist Datenschutz? Datenschutz bezieht sich auf den Schutz personenbezogener Daten vor unerlaubter Verarbeitung und Missbrauch.

  6. Die privacy4people Gesellschaft informiert über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf ihrer Webseite, die vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands betrieben wird. Sie erklärt die Rechtsgrundlagen, Zwecke und Maßnahmen der Datenverarbeitung für verschiedene Zwecke, wie Fundraising, Förderung und E-Mail-Kontakt.

  1. Der Inbegriff des edlen Kaschmirgefühls ist der traditionelle Pashmina. Natürliche Stoffe aus reinem Kaschmir und Seide.