Yahoo Suche Web Suche

  1. Setzen Sie auf einen servicestarken Energie-Anbieter, der deutschlandweit vor Ort ist. Setzen Sie auf einen modernen und umweltbewussteren Energieträger mit Flüssiggas.

  2. Entdecken Sie versteckte SEO-Potenziale. SEO-Konkurrenzanalyse für Ihre Website

  3. Die Bewerberverwaltung erledigt alle Recruiting-Prozesse automatisiert. Verwaltung von Stellenausschreibungen, Bewerbungen, automatische Datenübernahme.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Aug. 2022 · Auch Privatpersonen sind anfällig für Datenschutzverstöße. Besonders in einem privaten Kontext sind Rechtsgrundlagen nicht immer klar. Das gilt auch für Datenschutz im privaten Kreis. Im Umgang mit der neuen DSGVO gibt es einige Regeln, die für Einzelpersonen gelten.

  2. 29. Nov. 2021 · In der DSGVO gilt nach Art. 5 DSGVO der Grundsatz der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Folglich muss auch eine Privatperson als Verantwortlicher die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung gewährleisten, wenn die Verarbeitung unter den Anwendungsbereich der DSGVO fällt. Die folgenden Beispiele illustrieren ...

    • (28)
  3. 14. Nov. 2018 · Die DSGVO als gesetzliche Grundlage erhebt den Datenschutz innerhalb der EU zum Grundrecht eines jeden einzelnen Bürgers. Privatpersonen erhalten so die Möglichkeit zu kontrollieren, ob ihre Daten zu rein kommerziellen Zwecken gespeichert werden und dieses, wenn gewünscht, zu unterbinden.

  4. 22. Apr. 2024 · Wann gilt die DSGVO für Privatpersonen? Artikel von Ellen Werner ·22. April 2024. In der DSGVO gilt die sogenannte Haushaltsausnahme für Privatpersonen. Doch was bedeutet das konkret für den Einzelnen? Anhand von verschiedenen Beispielen wird in diesem Beitrag aufgearbeitet, bei welchen Tätigkeiten auch Privatpersonen die DSGVO zu beachten haben.

  5. 31. Jan. 2022 · Am 25. Mai 2018 ist EU-weit die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Wie Sie als Verbraucher von ihr profitieren, lesen Sie hier. Teilen. Stand: 31.01.2022. Foto: lassedesignen / Fotolia. Das Wichtigste in Kürze: Seit dem 25. Mai 2018 profitieren Sie als Verbraucher in der EU von einem europaweit einheitlichen Datenschutzrecht.

  6. Seit 2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung ( DS-GVO ). Erstmals wurde damit europaweit einheitlich geregelt, wie Unternehmen mit personenbezogenen Daten umgehen dürfen. Für Sie als Verbraucherinnen und Verbraucher ist die DS-GVO von großer Bedeutung.

  7. 2. Feb. 2020 · Daten­schutz für Pri­vat­per­so­nen: Immer auf der sicheren Seite. Der persönliche Datenschutz ist mit der Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 ein großes Thema geworden. Personenbezogene Daten von Verbrauchern sind seither besser vor Missbrauch geschützt.