Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Enemy ist der erste englischsprachige Film des Regisseurs Denis Villeneuve, den er vor seinem Hollywood-Debüt Prisoners gedreht hat. Er wurde bei seiner Arbeit an Enemy von Stanley Kubricks Filmen beeinflusst. [9]

  2. Enemy is a 2013 surrealist psychological thriller film directed by Denis Villeneuve and produced by M. A. Faura and Niv Fichman. Written by Javier Gullón, it was loosely adapted from José Saramago's 2002 novel The Double. The film stars Jake Gyllenhaal in a dual role as two men who are physically identical, but different in ...

  3. www.imdb.com › title › tt2316411Enemy (2013) - IMDb

    6. Feb. 2014 · Enemy: Directed by Denis Villeneuve. With Jake Gyllenhaal, Mélanie Laurent, Sarah Gadon, Isabella Rossellini. A man seeks out his exact look-alike after spotting him in a movie.

    • (216K)
    • Drama, Mystery, Thriller
    • Denis Villeneuve
    • 2014-02-06
  4. Enemy ist ein Film von Denis Villeneuve mit Jake Gyllenhaal, Mélanie Laurent. Synopsis: Geschichtsprofessor Adam (Jake Gyllenhall) führt ein karges, langweiliges Leben zwischen Vorlesungen ...

    • (234)
    • Jake Gyllenhaal, Mélanie Laurent, Sarah Gadon
    • Denis Villeneuve
    • Javier Gullón
  5. Regisseur Denis Villeneuve und Drehbuchautor Javier Gullon („Invader“) sorgen von der ersten Sekunde an gezielt für anregende Verwirrung beim Publikum. In der Auftaktszene tanzt eine nackte...

    • Denis Villeneuve
  6. a24films.com › films › enemyEnemy | A24

    Jake Gyllenhaal stars as a history professor who finds his doppelgänger in a movie and becomes obsessed with him. Directed by Denis Villeneuve, Enemy is a surreal and sexy film that explores the themes of identity, desire and fate.

  7. 13. Okt. 2014 · Denis Villeneuve und Jake Gyllenhaal, das ist eine Kombination, die wir vor ziemlich genau einem Jahr schon einmal in Prisoners bewundern durften. Doch mit der harten Entführungsgeschichte hat die zweite Zusammenarbeit – eigentlich die erste, denn Enemy entstand zuvor – nur wenig gemeinsam.