Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Handlung. Als Kind sieht Christine Kamphoven mit an, wie ihr Vater aus Eifersucht ihre schwangere Mutter und deren neuen Partner erschießt. Da ihr Vater nun im Gefängnis ist, wächst sie auf Breedenkamp, Ostholstein, bei ihrem Großvater Jon auf, der auf Breedenkamp Pferde züchtet. Ihr Nachbar Oliver, ebenfalls Pferdezüchter, ist ...

  2. Der blaue Vogel ist ein Märchen von Marie-Catherine d’Aulnoy, veröffentlicht 1697, Originaltitel L’oiseau bleu. Die folgende Inhaltsangabe bezieht sich auf eine um 1970 bei Artia (Prag) erschienene Ausgabe (Übersetzung aus dem Tschechischen ins Deutsche).

  3. Der blaue Vogel. 0. ( 0) Es war einmal ein König, welcher sehr reich war an Land und Geld. Als seine Frau starb, war er untröstlich. Er schloß sich eine ganze Woche lang in ein kleines Kabinett ein, wo er mit dem Kopf gegen die Mauern rannte; dermaßen hatte sein Schmerz ihn von Sinnen gebracht.

  4. Der blaue Vogel. Es war einmal ein armer Vogelfänger, der sein Geld damit verdiente, Vögel zu fangen und Käfige zu bauen. Das Geld reichte kaum zum Überleben, und als wieder einmal alle seine Fallen leer waren, beschloss er, sich am Sonntagabend in La Retenue zu erhängen.

  5. Der blaue Vogel, so heißt es in einer alten Chronik, bringe den Bewohnern des ostholsteinischen Gutes Breedenkamp Glück und Wohlstand. Aber schon lange hat keiner mehr den geheimnisvollen Vogel gesehen. Ein Fluch scheint über der Familie zu liegen ...

    • Utta Danella
  6. Folgen. Der blaue Vogel: Roman Taschenbuch – 11. August 2014. von Utta Danella (Autor) 4,2 159 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Als kleines Mädchen musste Christine miterleben, wie ihre geliebte Mutter ermordet wurde. Die furchtbare Erfahrung warf tiefe Schatten auf ihr Leben.

  7. Der blaue Vogel (französisch L'oiseau bleu) ist ein Drama von Maurice Maeterlinck, das 1908 in Moskau erstmals aufgeführt wurde. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Theateraufführungen. 3 Bearbeitungen. 3.1 Literarische Bearbeitungen. 3.2 Musik. 3.3 Filme. 3.4 Hörspiele. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung.