Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt unsere

      Produkte auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Fall Paradin ist ein US-amerikanisches Gerichtsdrama von Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1947. Der Film basiert auf dem Roman Wege im Zwielicht von Robert Smythe Hichens. Der Originaltitel des Films lautet wie der des Romans The Paradine Case.

  2. 16. Feb. 2015 · Kinostart: 14.11.1952 | USA (1947) | Drama, Thriller | 125 Minuten | Ab 16. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: The Paradine...

    • (239)
  3. Drama | USA 1947 | 125 Minuten. Regie: Alfred Hitchcock. Kommentieren. Teilen. Ein Strafverteidiger, der sich in seine schöne, wegen Giftmordes angeklagte Klientin verliebt hat, muß im Verlauf des Prozesses erkennen, daß sie schuldig ist.

  4. Der Fall Paradin. Kinostart: 14.11.1952. Dauer: 125 Min. Genre: Drama. FSK: ab 16. Produktionsland: USA. Filmverleih: Schorcht. Handlung und Hintergrund. Die schöne Italienerin Maddalena...

    • (4)
  5. Im Vergleich etwa zu Billy Wilders Zeugin der Anklage (1957, mit Marlene Dietrich, Tyrone Power, Charles Laughton) zieht „Der Fall Paradin“ eindeutig den Kürzeren. Möchtest Du weitere ...

    • Alfred Hitchcock
  6. Justizfilm. Bei einer Abendgesellschaft nähert sich der Richter Lord Horfield ( Charles Laughton) plump vertraulich Gay Keane ( Ann Todd ), der Ehefrau des Rechtsanwaltes Anthony Keane. Gay weist ihn ab. Keane und Horfield werden sich in Kürze bei dem Mordprozess gegen Maddalena Paradin gegenüberstehen. Bild: ZDF und David O. Selznick.

  7. Der Fall Paradin. Ein Partner von. Der Fall Paradin. Hitchcock-Thriller mit Alida Valli. Thriller. US 1947, 125 Min., Kinostart 14.11.1952. „Nicht Hitchcocks Bester, aber allemal...