Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Trumps Erbe (n) – Wie die jungen Rechten Amerika verändern wollen. Weltspiegel Doku ∙ ARD. UT. Chinas Jugend ist aufgewachsen im goldenen Traum von Reichtum, spannenden Jobs und leichtem Leben. Das Erwachen ist jetzt hart - und eröffnet manchmal ganz neue Möglichkeiten….

    • 44 Min.
  2. 20. Aug. 2023 · „Am goldenen See“ läuft um 20.15 Uhr auf Arte. Jetzt in der Mediathek streamen. Als dann Chelsea und Bill den Teenager kurzerhand bei dem Ehepaar abladen, um eine Reise zu machen, verbessert das Normans Laune nur bedingt.

  3. org-www.arte.tv › de › videosorg-www.arte.tv

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  4. Jedes Jahr genießen Norman (Henry Fonda) und Ethel (Katherine Hepburn), ihr Urlaubsidyll am "Goldenen See". Doch diesen Sommer tauchen ihre Tochter Chelsea (Jane Fonda), ihr Verlobter Bill ...

    • 39 Sek.
    • 10,6K
    • Pandastorm Pictures
  5. Bei der Berlinale sind in diesem Jahr drei deutsche Produktionen im Rennen, darunter Fatih Akins verstörender Film "Der goldene Handschuh", eine brutale Mordgeschichte, die sich in den 1970er-Jahren in Akins Heimatstadt Hamburg abgespielt hat.

    • 2 Min.
  6. Während Tochter und neuer Schwiegersohn in spe eine Reise nach Europa planen, soll das Ehepaar auf den Jungen aufpassen. Die drei Generationen prallen aufeinander, nur Ethel versucht zu vermitteln. Am Ende der Ferien erkennt die Familie die Fehler der Vergangenheit ...

  7. Der vielfach ausgezeichnete Film „Am goldenen See“ war der letzte Kinofilm von Henry Fonda und gleichzeitig der erste, den er gemeinsam mit seiner Tochter Jane gedreht hat. Wie Ernest Thompson (Drehbuch) und Katharine Hepburn (Hauptdarstellerin) gewann er dafür den Oscar (Hauptdarsteller).