Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Gedicht „ Der Himmel ist blau “ stammt aus der Feder von Friederike Kempner. Der Himmel ist blau, Die Erde so grün, O lass uns ein wenig. Nach Süden hin ziehn! Dort blühet die Myrte, Orangen sind frisch, Dort decken die Blüten. Dir freundlich den Tisch.

  2. Der Himmel ist blau, Die Erde so grün, O lass uns ein wenig. Nach Süden hin ziehn! Dort blühet die Myrte, Orangen sind frisch, Dort decken die Blüten. Dir freundlich den Tisch. Friederike Kempner.

    • Friederike Kempner
  3. Bei deinem Anblick frohlocken die Götter. Erscheine doch in deiner Sonnenbarke, wenn der Himmel dir zur Seite erglänzt. im Blau des Lapislazulis. Die Himmlischen preisen dich, alle Herzen jubeln bei deinem Anblick. Der Himmel ist voller Gold. wegen deiner Schönheit, der Urozean ist aus Lapislazuli.

  4. 16. Nov. 2015 · Von daher, vom Aufklärerischen her, ist Dichtung für ihn gleich Prosa, gleich Erzählung, auch das Gedicht. Seine eigenen Gedichte nennt er „Übungen in schwach rhythmisierter Prosa“. In ihnen verzichtet er durchweg auf Metapher, Gleichnis und auf das Mittel der märchenhaften Vermenschlichung von Dingen.

    • Nachwort
    • Blau Wie Der Himmel
    • Ein Innovatives Konzept, Dass überzeugen Kann

    Was wissen die Armen, denen nie ein Blau aufging am Ziel ihres Herzens oder am Weg ihres Traums in der Nacht. Oder die Enthimmelten, die Frühblauberaubten. Else Lasker-Schüler1Else Lasker-Schüler: „Briefe nach Norwegen. Vom Himmel“, in: Else Lasker-Schüler: Werke und Briefe. Krit. Ausg., Bd. 3.1: Prosa 1903–1920, bearb. von Ricarda Dick, Frankfurt ...

    das Meer und die Sehnsucht! Die Farbe Blau in all ihren Nuancen und Schattierungen hat Dichterinnen und Dichter seit jeher inspiriert, und so versammelt diese Anthologie das Blaue vom Himmel – vom 18. Jahrhundert bis heute. Philipp Reclam jun. Stuttgart, Ankündigung

    Die 2001 von Gabriele Sander herausgegebene Anthologie Blaue Gedichte enthält zahlreiche Gedichte verschiedener Poeten, in denen das Blau in all seinen vielfältigen Bedeutungen und Assoziationen zum Ausdruck kommt. Die Werke in der Gedichtssammlung spielen mit Ausdrücken wie den „blauen Wolken“, der „blauen Blume“ oder „blauen Augen“, aber auch „bl...

  5. www.textarchiv.com › friederike-kempner › der-himmel-ist-blauDer Himmel ist blau | Textarchiv

    Der Himmel ist blau, Die Erde so grün, O laß uns ein wenig Nach Süden hin ziehn! Dort blühet die Myrte, Orangen sind frisch, Dort decken die Blüten Dir freundlich den Tisch.

  6. Gedichte Himmel. Himmelan hat er dein Ziel Selbst hinaufgestellt. Sorg nicht mutlos, nicht zu viel Um den Tand der Welt! Flieh diesen Sinn, Nur was du dem Himmel lebst, Dir von Schätzen dort erstrebst, Das ist Gewinn. Johannes Schöner (1477 - 1547), latinisiert auch Johann (es) Schonerus, deutscher Mathematiker, Geograph, Kartograf, Astronom ...