Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der israelische Geheimdienst Mossad hat im Mai 1960 den nationalsozialistischen Kriegsverbrecher Adolf Eichmann in Argentinien aufgespürt. Die beiden jüdischen Spezialisten Peter Zvi Malkin und Isser Harel entwerfen nun einen Plan, um Eichmann zu fangen, außer Landes zu schaffen, und ihn in Israel für seine Verbrechen im ...

  2. Wie auch immer – so viel steht jedenfalls fest: Der Mann, der die entscheidenden Hinweise zur Ergreifung Adolf Eichmanns lieferte, war Gerhard Klammer. Er starb 1982 und war nie in Israel. Der Familie Pohl überbrachte Fritz Bauer beim Besuch in Unna am 1. Juli 1961 die Einladung nach Israel. „Wir wurden wie Staatsgäste empfangen ...

  3. Otto Adolf Eichmann [1] (* 19. März 1906 in Solingen; † 1. Juni 1962 in Ramla bei Tel Aviv, Israel) war ein deutscher SS-Obersturmbannführer. Während der Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges leitete er in Berlin das „ Eichmannreferat “.

  4. 20. Aug. 2021 · Der Mann, der Adolf Eichmann enttarnte Jahrelang lebt der Organisator der Judenvernichtung unbehelligt in Argentinien. Erst 1960 ergreift ihn der Mossad, nach einem entscheidenden Hinweis.

  5. Der Mann, der Adolf Eichmann jagte ist ein Film von William A. Graham mit Robert Duvall, Arliss Howard. Synopsis: Historisches Drama um die Ergreifung des Nazi-Kriegsverbrechers Adolf...

    • William A. Graham
    • Lionel Chetwynd
    • Robert Duvall, Arliss Howard, Jeffrey Tambor
    • 1996
  6. Ein Spezialkommando vom israelischen Geheimdienst Mossad kidnappt im Mai 1960 den NS-Verbrecher Adolf Eichmann (Robert Duvall) in Buenos Aires, um ihn in Israel vor Gericht zu stellen. In Gesprächen, die Agent Malkin (Arliss Howard) mit Eichmann führt, offenbart sich die ganze unfassbare Banalität des Bösen.

  7. Ein Agent des israelischen Geheimdienstes, dessen Schwester in Auschwitz ermordet wurde, entführt den Naziverbrecher Adolf Eichmann, der in seinem argentinischen Versteck aufgespürt wurde.