Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heißt es „des Nachts“? Oder muss es korrekterweise „des nachts“ heißen? Wir erklären, warum es diesen ungewöhnlichen Genitiv gibt und ob die Groß- oder Kleinschreibung richtig ist.

  2. 21. Juli 2023 · Nur in Ausnahmefällen wird ‚nachtsgroßgeschrieben: In den altmodischen Ausdrücken ‚des Nachts‘ (= in der Nacht) und ‚eines Nachts‘ (= in einer nicht näher bestimmten Nacht) ist ‚Nachts‘ ein Substantiv und muss daher großgeschrieben werden.

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'nachts' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. In der Wendung 'des Nachts' bzw. 'eines Nachts' wird Nachts großgeschrieben. Kategorie: Groß-/Kleinschreibung (ID: CASING)

  5. Wann schreibe ich ‚Nachtsgroß? Du schreibst ‚Nachts‘ nur in Ausnahmefällen groß. Groß schreibst du das Wort, wenn es sich um die alternative Genitivform des Substantivs ‚die Nacht‘ handelt. ‚Des Nachts‘ bedeutet ‚in der Nacht‘ und ‚eines Nachts‘ bedeutet ‚in einer nicht näher bestimmten Nacht‘.

  6. 2. Juni 2015 · Des Nachts ist archaisch. (Es ist so ungewöhnlich, daß ich nicht sicher gewesen wäre, ob man es großschreibt.) Nachts ist modern und normal (linguistisch ausgedrückt: unmarkiert). Bei Nacht ist gehoben und „atmosphärisch“; üblicherweise beschreibt man zum Beispiel Ölgemälde mit Paris bei Nacht, nicht Dienstpläne.

  7. 26. Apr. 2024 · Nach den geltenden Rechtschreibregeln wird „nachts“ in seiner Funktion als Adverb stets kleingeschrieben. Eine Ausnahme bildet lediglich der Satzanfang. In allen anderen Situationen wäre die Großschreibung von „nachts“ oder ähnlichen Adverbien nicht korrekt. Beispiele.