Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Rückzug der deutsch-italienischen Panzerarmee bis zur tunesischen Grenze, November 1942. Datei herunterladen (© Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr) "Operation Zitadelle": Der geplante "Zangenangriff" auf Kursk, Juli 1943.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. JETZT SPENDEN ! Hier finden Sie die topographische Karte Karte des Deutschen Reiches, im Maßstab 1:100.000. Im Landkartenarchiv sind alle 674 topographischen Karten aus dem Zeitraum von 1880 bis 1945 online abrufbar.

  3. de.wikipedia.org › wiki › NS-StaatNS-Staat – Wikipedia

    Als NS-Staat (kurz für nationalsozialistischer Staat) oder NS- Deutschland wird das Deutsche Reich bzw. das sogenannte Großdeutsche Reich für die Zeit des Nationalsozialismus (1933–1945) bezeichnet, in dem die Diktatur Adolf Hitlers, die von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) gestützt wurde, an die ...

  4. Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 und Reichskarten bzw. Großblättern 1:100.000 für das damalige Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Niederlande, Belgien, Luxemburg, dem französisches Grenzgebiet zu Belgien und Deutschland, Luxemburg sowie Dänemark und Schweiz.

  5. Neben den Meßtischblättern der Preußischen Uraufnahme (1830 bis 1865) bzw. der Preußischen Neuaufnahme (1877 bis 1915), im Maßstab 1:25.000 gibt es als zweites, das eigentliche, große topographische Kartenwerk, die Karte des Deutschen Reiches , im Maßstab 1:100.000.

  6. Die Karte des Deutschen Reiches ist ein topografisches Kartenwerk für das Deutsche Reich im Maßstab 1:100.000.

  7. Die Messtischblätter sind durch ihre Detailliertheit herausragende Quellen für die historische Geographie des Deutschen Reiches. Durch den Vergleich verschiedener Ausgaben eignet sich die TK 25 hervorragend für die Interpretation des kulturlandschaftlichen Wandels seit dem 19. Jahrhundert.