Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. „Die Elenden“ ist eine Adaption des gleichnamigen Romans von Victor Hugo und erzählt die Geschichten von Henri Fortin/Jean Valjean im 20. Jahrhundert, mit Jean-Paul Belmondo in der Hauptrolle.

    • Handlung
    • Produktionsnotizen
    • Synchronisation
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Erster Teil

    Frankreich zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Nach der Verbüßung von 19 Jahren Haft wegen eines Brotes, das er in einem Anfall von überbordendem Hunger gestohlen hatte, wird Jean Valjean, der in dieser Zeit immer wieder zu fliehen versucht hatte, aus dem Zuchthaus von Toulon entlassen. Die Bürgerrechte hat er auf Lebenszeit verloren, er ist ein Geächteter. Ohne Hoffnung auf eine Zukunft, nimmt sich der Bischof Monseigneur Myriel seiner an. Doch Valjean dankt es ihm schlecht, indem er den Gottesm...

    Zweiter Teil

    Bei den Unruhen in Frankreich der Jahre 1830 und 1832erheben sich republikanische Bürger und progressive Studenten gegen die Bourbonen-Herrschaft und das politische Establishment. In diesen aufwühlenden Zeiten lernt Cosette Marius Pontmercy kennen, der aufgrund seiner revolutionären Ansichten von seinem ebenso reichen wie konservativen Großvater verstoßen wurde. Beide jungen Leute verlieben sich ineinander. Bald spitzen sich die Dinge zu. Es kommt zu einer Wiederbegegnung mit den Thénardiers,...

    Die Elenden, in der Bundesrepublik Deutschland unter dem eigenwillig übersetzten Titel Die Miserablen vertrieben, wurde vom 1. April bis zum 25. Oktober 1957 gedreht. Das im Original über dreieinhalbstündige, zweiteilige Drama wurde am 12. März 1958 in Paris uraufgeführt. Am 16. Januar 1959 lief der erste Teil auch in der DDR an, der zweite Teil fo...

    DDR-Synchronisation

    Nachfolgend die deutschen Stimmen der von Johannes Knittelhergestellten DEFA-Synchronisation: Als Sprecher fungierte Otto Mellies.

    Bundesdeutsche Synchronisation

    Der Film wurde in der Bundesrepublik nur in einer zensierten, gekürzten Fassung gezeigt. Nachfolgend die deutschen Stimmen der von Hans F. Wilhelmin Remagen hergestellten Synchronisation: Als Sprecher fungierte Paul Klinger.

    Die Elenden in der Internet Movie Database(englisch)
    Die Elenden, Teil 1 bei der DEFA-Stiftung
    Die Elenden, Teil 2 bei der DEFA-Stiftung
    Die Elenden. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst,abgerufen am 21. Februar 2016.
    Dagmar Schittly: Zwischen Regie und Regime.Die Filmpolitik der SED im Spiegel der DEFA-Produktionen, S. 92auf google.de/books
  2. 2. Juni 2024 · Juni in der Mediathek: Die französische Filmlegende Jean-Paul Belmondo in Claude Lelouchs frei nach Victor Hugos Romanklassiker „Les Miserables“ gedrehtem, epischem Filmdrama. Belmondo ist in einer Doppelrolle zu sehen. „Die Elenden“ läuft um 20.15 Uhr bei Arte.

  3. Les Misérables ist ein französisches Filmdrama von Claude Lelouch aus dem Jahr 1995. Der Film basiert auf dem Roman Die Elenden von Victor Hugo.

  4. 11. Okt. 2018 · Jetzt auf DVD: https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Ddvd&field-keywords=die+elenden+gabin

    • 5 Min.
    • 17,3K
    • Film- und Fernsehjuwelen
  5. Die Elenden ist ein Drama aus dem Jahr 1958 von Jean-Paul Le Chanois mit Jean Gabin und Danièle Delorme. Komplette Handlung und Informationen zu Die Elenden.

  6. 2. Juni 2024 · Aus dem Leben mehrerer vom Unglück verfolgter Familien auf mehreren Zeitebenen | Kritik, Bilder, Trailer und Infos zum Historiendrama.