Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Die Lustige Witwe Dvd vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die lustige Witwe (The Merry Widow) von 1925 ist die Verfilmung der gleichnamigen Operette Die lustige Witwe von Franz Lehár durch Erich von Stroheim . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Strukturelle Besonderheiten der Erzählung. 3 Menschenbild, Darstellung von Gesellschaft und Sexualität. 3.1 Flirt und Gewalt. 3.2 Verbotene Schaulust. 3.3 Fetische.

  2. Die lustige Witwe ist ein US-amerikanischer Musikfilm von Ernst Lubitsch aus dem Jahr 1934. Er beruht auf der gleichnamigen Operette von Franz Lehár . Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Produktion. 3 Kritik. 4 Auszeichnungen. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Inhalt.

  3. Die lustige Witwe. Kinostart: 21.08.1953 | USA (1952) | Musikfilm | 105 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel:...

  4. 19. Juli 2014 · Als nächstes auf Sendung. Peter Alexander Lippen schweigen 2 Die lustige Witwe 1962. DonaldJoshua5340. 3:57. Andre Rieu & Kimmy Skota - Vilja-Lied "Die lustige Witwe" (Maastricht 2011) Harvey Braylin. 14:02. Edda Moser & Johannes Heesters - Melodien aus Die lustige Witwe 1993. fritz0151.

    • July 19, 2014
    • Mary Connor82
    • 105 Min.
    • 1857
  5. Die lustige Witwe ist eine österreichische Filmkomödie der Sascha-Filmindustrie aus dem Jahr 1962. In den Hauptrollen sieht man Peter Alexander und Karin Hübner. Als Vorlage diente die gleichnamige Operette von Franz Lehár (Musik) sowie Victor Léon und Leo Stein (Libretto).

  6. Komödie | USA 1934 | 95 Minuten. Regie: Ernst Lubitsch. Kommentieren. Teilen. Lubitschs weltberühmter Operettenfilm nach Franz Lehár: Ein fiktives kleines Land auf dem Balkan steht vor dem Ruin, weil eine junge, sehr reiche Witwe nach Paris gegangen ist und sich dort verheiraten will.

  7. Die lustige Witwe ist ein Film von Ernst Lubitsch mit Maurice Chevalier, Jeanette MacDonald. Synopsis: Das sehr kleine Königreich Marshovia hat ein Problem. Die reiche Witwe Sonia (Jeanette...