Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Aug. 2020 · Kritik „Die Rüden“ // Deutschland-Start: 20. August 2020 (Kino) // 19. März 2021 (DVD) Der Leitung einer Strafvollzugsanstalt stellt die Verhaltenspsychologin Lu Feuerbach (Nadin Matthews) gewagtes Experiment vor. Vier verurteilte Straftäter sollen im Laufe eines mehrtägigen Workshops mit vier Hunden, welche im Volksmund als Kampfhunde ...

    • die rüden film kritik1
    • die rüden film kritik2
    • die rüden film kritik3
    • die rüden film kritik4
    • die rüden film kritik5
  2. 20. Aug. 2020 · Von wegen bester Freund des Menschen: Connie Walthers Spielfilm konfrontiert jugendliche Gewaltkriminelle mit aggressiven Hunden. Am Anfang war ein Hund. Jahrelang teilte die Regisseurin Connie Walther ihr Reiseleben mit einem unkastrierten Rüden, der sie viel über Aggressionsimpulse lehrte.

  3. Die Rüden (2020) In ihrem neuen Film schickt Regisseurin Connie Walther eine Frau mit vier Gewaltstraftätern und drei bissigen Hunden in den Ring. Eine kinematografische Versuchsanordnung.

    • (607)
    • Nadin Matthews
    • Connie Walther
    • Real Fiction Filmverleih
    • die rüden film kritik1
    • die rüden film kritik2
    • die rüden film kritik3
    • die rüden film kritik4
    • die rüden film kritik5
  4. DIE RÜDEN führt ins Herz einer Finsternis, die heute mit toxischer Maskulinität umschrieben wird. In einer Arena aus dunklem, vernarbtem Beton treffen vier junge Gewaltstraftäter auf drei bedrohliche Hunde. Testosteron pur also, wäre da nicht Lu, die angstfreie, hochkonzentrierte Hundetrainerin.

    • die rüden film kritik1
    • die rüden film kritik2
    • die rüden film kritik3
    • die rüden film kritik4
    • die rüden film kritik5
  5. Drama | Deutschland 2018 | 110 Minuten. Regie: Connie Walther. Kommentieren. Teilen. In einem semi-fiktionalen Experiment lässt eine Hundetrainerin in einem dystopischen Gefängnis vier Gewalttäter und drei aggressive Hunde aufeinander los und hält ihnen damit den sprichwörtlichen Spiegel vor.

    • Sofia Glasl
  6. Die Elenden (1995) Der lange Abschied; Nathalie – Überwindung der Grenzen; Die Rüden. 4. von 10. Resident Evil: Retribution. 9. von 10. Der Panther wird gehetzt . 7. von 10. Don’t Worry About India. Kinocharts USA (31. Mai – 2. Juni 2024) Sitemap. ...

  7. Der dritte Spielfilm von Connie Walther ist schwierig einzu­ordnen: Denn einer­seits ist dies der seltene Fall eines deutschen Science-Fiction, ange­sie­delt in der unklar dysto­pi­schen Wirk­lich­keit eines zukünf­tigen, durch Über­wa­chung und Strafe zusam­men­ge­hal­tenen Diszi­pli­nar­re­gimes.