Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Schildkröte und ein Hase gerieten miteinander in Wettstreit, wer von ihnen der schnellste und tüchtigste sei. Sie vereinbarten, einen Wettlauf zu veranstalten und luden alle Tiere der Umgebung ein, als Zuschauer daran teilzunehmen.

  2. Die Schildkröte und der Hase ist eine Fabel, die der altgriechische Fabeldichter Äsop schrieb. Im Perry-Index, einem Verzeichnis von Äsops Fabeln, hat die Fabel die Nummer 226.

  3. Die Schildkröte und der Hase. Eine Schildkröte wurde wegen ihrer Langsamkeit von einem Hasen verhöhnt. Da forderte die Schildkröte den Hasen zu einem Wettlauf heraus, den der Hase, mehr aus Scherz als aus Prahlerei, annahm. Der Tag des Wettlaufs kam.

  4. Die Schildkröte und der Hase. Von: Christiane Lochmann. Der Hase war im ganzen Wald bekannt für seine Kraft und seine Schnelligkeit. Scheinbar mühelos konnte er innerhalb kürzester Zeit weite Strecken zurücklegen, ohne dabei ins Schwitzen zu kommen.

  5. Die Schildkröte und der Hase. Eine Schildkröte, wegen ihrer Langsamkeit von einem Hasen gehöhnt, wagte es doch, ihn zu einem Wettlauf herauszufordern, den er auch, mehr aus Scherz als aus Prahlerei, annahm. Der Tag des Wettlaufs kam; das Ziel wird bestimmt, beide betreten in dem nämlichen Augenblick die Bahn.

  6. Die Schildkröte und der Hase. Aesop. Eine Schildkröte wurde von einem Hasen dauernd wegen ihrer Langsamkeit verhöhnt. Eines Tages wurde es der Schildkröte zu bunt. Sie wagte es, den Hasen zu einem Wettlauf herauszufordern. Der Hase lachte die Schildkröte aus, nahm aber aus Scherz die Wette an. Der Tag des Wettlaufs kam.

  7. Die Schildkröte und der Hase. Eine Schildkröte, wegen ihrer Langsamkeit von einem Hasen gehöhnt, wagte es doch, ihn zu einem Wettlauf herauszufordern, den er auch, mehr aus Scherz als aus Prahlerei, annahm.

  8. Die Schildkröte und der Hase. Autor: Äsop. Eine Schildkröte wurde wegen ihrer Langsamkeit von einem Hasen verspottet. Trotzdem wagte sie es, den Hasen zum Wettlauf herauszufordern. Der Hase ließ sich mehr aus Scherz als aus Prahlerei darauf ein. Es kam der Tag, an dem der Wettlauf stattfinden sollte.

  9. Die Schildkröte und der Hase. Eine Schildkröte, wegen ihrer Langsamkeit von einem Hasen gehöhnt, wagte es doch, ihn zu einem Wettlauf herauszufordern, den er auch, mehr aus Scherz als aus Prahlerei, annahm.

  10. Die Schildkröte schwieg und schenkte den Worten des Hasen keine Beachtung. Das Rennen begann auf eins, zwei und drei! Der Hase begann sofort zu rennen und die Schildkröte lief in ihrem üblichen langsamen Tempo. Bald erreichte der Hase einen großen Vorsprung, nur noch wenige Meter vom Ziel entfernt.