Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Nov. 2014 · Rezensionen. Krimi. Die Spur führt nach Soho. Oliver Armknecht. Krimi Thriller. Samstag, 22. November 2014. („The File of the Golden Goose“ directed by Robert E. Kent, 1969) So ein Job als Geheimagent, das ist nur was für echte Männer: keine Schwächen, keine Kompromisse, keine Familie.

    • Oliver Armknecht
  2. Unterstütze Kino-Zeit. Was tatsächlich gelingt, auf bescheidenem Niveau, und Die Spur führt nach Soho zu immerhin unterhaltsamer B-Kost werden lässt, die die dichte Noir-Atmosphäre der inhaltlichen Vorlage, Geheimagent T, vom swingin‘ London der spätsechziger Jahre aufweichen lässt. Yul Brynner spielt einen US-Geheimagenten (der ...

    • Sam Wanamaker
    • Yul Brynner
    • Folgen Wir Der Spur Nach Soho
    • Fassen Wir Die Indizien Zusammen
    • So Schließe Ich Den Fall und Komme Zum Fazit

    US Agent Peter Novak (Yul Brynner) muss mitansehen, wie seine Freundin bei einem Attentat auf ihn getötet wird. Jetzt nimmt Novak den Kampf gegen dieses Falschgeld Verbrechersyndikat aus Europa persönlich. Seine Spur führt ihn nach London, wo ihm Scottland Yard Arthur Thompson (Edward Woodward) zur Seite gestellt wird. Unterschiedlicher könnten die...

    Wie schon John Wayne, wechselte auch Yul Brynner vom Western Genre, Ende der 60er Jahre zu dem immer mehr aufkommenden Krimigenre. Selbst wenn „Die Spur führt nach Soho“ nicht den Bekanntheitsgrad seiner anderen Filme erreichen konnte, muss ich zugeben, dass dieser dennoch recht unterhaltsam ausgefallen ist. Als US Agent Peter Novak macht sich Yul ...

    Yul Brynners „Die Spur führt nach Soho“ ist ein typischer 60er Jahre Krimi, angesiedelt in den Swinging Sixties. Das wir uns in dieser schrillen und bunten Zeit befinden, verrät einzig Charles Grays Charakter und Spiel, da Brynner die komplette Spielzeit wie ein grimmiger Bär durch den Streifen rennt. Einzig ein paar kurze Szenen lang, zeigt er wen...

    • 3 Min.
    • Robert Kent
  3. Die Spur führt nach Soho. Dort setzt sich Novak mit dem zuständigen Scotland-Yard-Beamten Thompson (Edward Woodward) in Verbindung. Die beiden lassen sich undercover in die verdächtige...

  4. Spionagefilm | Großbritannien 1968 | 106 (gek. 101) Minuten. Regie: Sam Wanamaker. Kommentieren. Teilen. Ein Falschgeldexperte des amerikanischen Geheimdienstes zerschlägt in Zusammenarbeit mit Scotland Yard ein Gangstersyndikat, das gefälschte Dollarnoten in Umlauf bringt.

  5. Noch trauriger, weil die letzte Angebetene dennoch bei einem drive – by – shooting erschossen wird, zufällig auch von den Geldfälschern; laut Drehbuch zumindest. Dabei hat Novak bisher gar nichts mit der Geschichte zu tun und New York liegt auch etwas weitab von der Verbrechenszentrale Liverpool, aber wer weiss. Jedenfalls hat Novak einen ...

  6. Die Spur führt nach Soho Kritik. Die Spur führt nach Soho: Durchwachsener Krimi, in dem Yul Brynner als amerikanischer Agent in London einen Geldfälscherring infiltriert.