Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Diskothek (auch Discothek, kurz Disko oder Disco, in Deutschland umgangssprachlich auch Disse genannt) ist ein Gastronomiebetrieb, in dem regelmäßig, vor allem an Wochenenden, Tanzveranstaltungen stattfinden. Die Tanzmusik wird in der Regel nicht von Bands aufgeführt, sondern durch DJs (Discjockeys) von Tonträgern eingespielt.

  2. Von Duden empfohlene Schreibung. Disco. Alternative Schreibung. Disko. Worttrennung. Dis|co, Dis|ko. Bedeutungen (2) ⓘ. (besonders auf Jugendliche zugeschnittene) mit Licht-, Lautsprecheranlagen u. a. ausgestattete Räumlichkeit, in der zu Musik von CDs, Schallplatten, Tondateien o. Ä. getanzt wird. © DWP - Fotolia.com. Beispiel.

  3. Disco ist eine mit der Funkmusik verwandte Stilrichtung der Popmusik, die um 1974 zu einem eigenständigen Musikgenre wurde. Texte, Melodie und Gesang treten bei Disco-Musik in den Hintergrund; Tanzbarkeit, Groove, ein Beat von etwa 100 bis 120 Schlägen pro Minute ( bpm) und der Mix stehen im Vordergrund.

  4. Disco – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele | DWDS

  5. 5. Mai 2024 · 05.05.2024. UT. Video verfügbar bis 05.05.2029. Mehr von Terra X History. "Dancing Queen" oder "Saturday Night Fever" sind die Hymnen der "Generation Disco". Am Wochenende heißt es: aufbrezeln...

  6. Was ist das? Kurz gesagt, Disco ist eine Stilrichtung, die vor allem Elemente der Funkmusik einfließen lässt. Erst in den 70er Jahren entwickelte sich daraus ein eigenes Genre. Bei der Disco-Musik treten die Melodie, der Text und Gesang in den Hintergrund. Wichtig sind der Groove und die Tanzbarkeit der Tracks.

  7. 10. Apr. 2021 · „Disco“ ist einer jener komplexen Begriffe, die für verschiedene Menschen unterschiedliche Dinge bedeuten. Die meisten verbinden mit Disco wahrscheinlich den Film „Saturday Night Fever“ und eine Phase der Pop-Musik und Mode, die in den 1970er Jahren beliebt war. Jedoch definiert diese Wahrnehmung Disco selbst nicht vollständig.