Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die DNA ist die Erbinformation unseres Körpers und besteht aus vier Basen, die in einer Doppelhelix angeordnet sind. Erfahre hier, wie die Basen die Informationen für die Zellfunktion speichern und welche Rolle die Zucker und Phosphate spielen.

  2. Desoxyribonukleinsäure (anhören ⓘ /?; abgekürzt DNS), meist kurz als DNA (Abkürzung für englisch deoxyribonucleic acid) bezeichnet, ist eine aus unterschiedlichen Desoxyribonukleotiden aufgebaute Nukleinsäure. Sie trägt die Erbinformation bei allen Lebewesen und den DNA-Viren.

  3. Erfahre, was DNA ist, wie sie aufgebaut ist und welche Funktionen sie hat. Lerne mit kostenlosen Karteikarten und Testen dein Wissen über die Erbinformation und die DNA-Mutationen.

  4. 21. März 2024 · Definition. Die Desoxyribonukleinsäure, kurz DNA, ist ein in Form einer Doppelhelix angeordnetes Makromolekül, das aus 4 verschiedenen Desoxyribonukleotiden aufgebaut ist. Die DNA enthält die Gene, die den Aufbau aller Proteine kodieren und somit fast alle für die Zellfunktion notwendigen Informationen enthalten. Nomenklatur.

    • Georg Graf Von Westphalen
  5. Erfahre, was DNA ist, wie sie aufgebaut ist und welche Funktion sie hat. Lerne die vier Basen, die Doppelhelix und die Vererbung kennen.

  6. DNA ist das Erbmaterial aller lebenden Organismen, das aus Nukleotiden, die aus Zuckern, Basen und Phosphatgruppen bestehen. Die DNA bildet eine Doppelhelix, in der die genetischen Informationen für Proteinbiosynthese gespeichert sind.

  7. Lerne, wie die DNA aus Nukleotiden, Doppelsträngen und Basen aufgebaut ist. Erfahre, wie die DNA im Zellkern verpackt ist und welche Rolle sie in der Genetik spielt.