Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dieser Artikel enthält die Stammliste der Nachfahren Dschingis Khans, d. h. der Großkhane und Khane des mongolischen Reichs und ab Kubilai Khan auch der Kaiser von China (Yuan-Dynastie 1271–1368).

  2. Dschingis Khan, ursprünglich Temüdschin oder Temüüdschin, war ein Khagan der Mongolen und Begründer des Mongolischen Reichs. Er vereinte die mongolischen Stämme und eroberte weite Teile Zentralasiens und Nordchinas. Seine Regierungszeit als erster Khagan der Mongolen dauerte von 1206 bis 1227. Er vereinte die mongolischen ...

  3. 31. Mai 2022 · Der Mongolenkaiser Dschingis Khan zeugte so viele Kinder, dass einer von 200 Männern auf der Welt direkt von ihm abstammen soll.

    • Lizleafloor
  4. Dschingisiden (auch Činggisiden) wurden die direkten Nachfahren des mongolischen Herrschers Dschingis Khan (* zwischen 1155 und 1167; † 1227) genannt. Dschingis Khan gehörte zum Stamm der Mongghol, zum Klan der Bordschigin (Wildenten-Leute) und zum Unterklan der Qiyat (Kijat).

  5. 3. Jan. 2024 · Er formte aus den Reitervölkern der ostasiatischen Steppe das schlagkräftigste Heer seiner Zeit: Anfang des 13. Jahrhunderts begründete Dschingis Khan das mongolische Weltreich. Es beruhte auf brutalster Gewalt, gedieh aber vor allem durch eine präzise Verwaltung und florierenden Handel.

  6. 21. Juni 2019 · Geboren : c. 1162 in Delun-Boldog, Mongolei. Gestorben : 18. August 1227 in Yinchuan, West-Xia. Ehepartner : Borje, Khulan, Yesugen, Yesulun (plus andere) Kinder : Jochi, Chagatai, Ogedei, Tolui (plus andere) Frühen Lebensjahren. Aufzeichnungen über das frühe Leben des Großkhans sind spärlich und widersprüchlich.

  7. Zwischen 1206 und 1368 explodierte eine obskure Gruppe zentralasiatischer Nomaden über die Steppen und errichtete das größte zusammenhängende Weltreich der Geschichte – das Mongolenreich.