Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2002Durchgeknallt im All (Originaltitel: 2001: A Space Travesty) ist eine kanadische Komödie aus dem Jahr 2000. Die Hauptrolle spielt Leslie Nielsen

  2. 9. Mai 2002 · 2002 - Durchgeknallt im All ist ein Komödie aus dem Jahr 2000 von Allan A. Goldstein mit Damien Masson und Alexandra Kamp-Groeneveld. Komplette Handlung und...

    • (307)
  3. 2002 - Durchgeknallt im All ist ein Film von Allan A. Goldstein mit Leslie Nielsen, Ophélie Winter. Synopsis: In Amerika ist der Teufel los, denn Präsident Bill Clinton (Damien Masson)...

    • (13)
    • Leslie Nielsen, Ophélie Winter, Ezio Greggio
    • Allan A. Goldstein
    • Alan Shearman
  4. 2002 - Durchgeknallt im All (2001: A Space Travesty): Komödie/Komödie 2000 von Werner Koenig/Danny Rossner mit Leslie Nielsen/Pierre Edwards/Carlos Ruiz. Auf DVD und Blu-Ray.

    • 2 Min.
    • 4
  5. Action & Abenteuer. Präsident Bill Clinton wird entführt und durch einen außerirdischen Klon ersetzt. Polizeichef Halverson beauftragt Marshal Richard "Dick" Dix, zusammen mit Cassandra Menage den...

  6. 9. Mai 2002 · 2002Durchgeknallt im All. Unglaublich? Der US-Präsident ist durch einen Klon ersetzt worden und nur Leslie Nielsen kann die Welt noch retten. Kann er? Weltraumklamauk mit Verona Feldbusch. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Originaltitel. 2001 – A Space Travesty. Regie. Allan A. Goldstein. Dauer.

  7. Missglückter Versuch einer Komödie, in der Leslie Nielsen einen ungeschickten Polizisten verkörpert, der auf einer Mondstation den amerikanischen Präsidenten aus den Händen außerirdischer Widersacher befreien soll. Die hilflosen Bemühungen um einen Hauch von Komik lassen den Zuschauer peinlich berührt zurück. - Ab 16 möglich. Zur Filmkritik.