Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für filme 1986 im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Mann zu jeder Jahreszeit ist die Verfilmung der Lebensgeschichte von Thomas More. Der Film, der 1966 unter der Regie von Fred Zinnemann gedreht wurde, basiert auf dem Bühnenstück Thomas More (Originaltitel: A Man For All Seasons) von Robert Bolt, der auch das Drehbuch verfasste.

  2. Kinostart: 25.08.1967. Dauer: 120 Min. Genre: Historienfilm. FSK: ab 12. Produktionsland: Großbritannien. Filmverleih: Atlas. Handlung und Hintergrund. Der englische Lordkanzler Thomas Morus...

    • (3)
  3. 1. Apr. 2021 · „Ein Mann zu jeder Jahreszeit“ // Deutschland-Start: 25. August 1967 (Kino) // 6. Februar 2007 (DVD) Im Jahre 1529 gehört Thomas Morus (Paul Scofield) zu einem erlauchten Kreis am Hofe Heinrich VIII.

    • ein mann zu jeder jahreszeit film 19671
    • ein mann zu jeder jahreszeit film 19672
    • ein mann zu jeder jahreszeit film 19673
    • ein mann zu jeder jahreszeit film 19674
    • ein mann zu jeder jahreszeit film 19675
  4. Ein Mann zu jeder Jahreszeit: Regie: Fred Zinnemann Mit Paul Scofield, Wendy Hiller, Leo McKern, Robert Shaw Thomas More widersetzt sich Heinrich VIII., Der sich von Katharina von Aragon scheiden lassen will, um seine Geliebte Anne Boleyn zu heiraten.

  5. Ein Mann zu jeder Jahreszeit. Fesselnder Film nach einem Bühnenstück des englischen Dramatikers Robert Bolt, der den Gewissenskampf und die tapfere und aufopferungsbereite Entscheidung seines Helden glaubwürdig macht: der englische Lordkanzlers Thomas Morus geht in den Tod, um nicht seine Treue gegenüber göttlichen und irdischen Gesetzen ...

  6. König Heinrich VIII will sich von seiner Frau scheiden lassen, um seine Geliebte Anne Boleyn zu heiraten. Aber Thomas Morus, Günstling und Vertrauter des Königs, versucht, ihn von seinem ...

  7. Der Film schildert den Konflikt zwischen Macht und Moral. Fred Zinnemanns Film war einer der Abräumer bei der Oscar-Verleihung 1967 und konnte in insgesamt sechs Kategorien, darunter bester Film, beste Regie, bestes Drehbuch und bester Hauptdarsteller überzeugen. Daneben war der Film in zwei weiteren Kategorien nominiert. Die Verfilmung der ...