Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit Electro, manchmal auch Electro Funk oder seltener Electro Boogie, wird eine Variante der Elektronischen Tanzmusik bezeichnet, die auf dem Backbeat basiert.

  2. Die elektronische Musik hat eine faszinierende Geschichte, die von innovativen Pionieren und bahnbrechenden Entwicklungen geprägt ist. Hier einige Meilensteine und Künstler, die die Entwicklung der elektronischen Musik maßgeblich beeinflusst haben.

  3. Mit Electro, manchmal auch Electro Funk oder seltener Electro Boogie, wird eine Variante der Elektronischen Tanzmusik bezeichnet, die auf dem Backbeat basiert. Das heißt, der Rhythmus wird nicht durch eine gerade Bass Drum mit vier Schlägen pro Takt akzentuiert, wie etwa bei House oder Techno, sondern durch eine in 2/4 programmierte Snaredrum ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › ElectroElectro – Wikipedia

    Der Begriff Electro (auch Elektro oder Elektromusik) bezeichnet verschiedene Musikstile, deren gemeinsames Hauptmerkmal die Umsetzung von Kompositionen auf überwiegend rein elektronischer Basis ist und die primär Elektronische Tanzmusik der Popularkultur umfassen.

  5. 19. März 2020 · Im Folgenden werfen wir einen genauen Blick auf die verschiedenen Facetten der elektronischen Musik und erklären euch die wichtigsten Unterschiede zwischen den einzelnen Stilrichtungen. Techno – Der Ursprung der elektronischen Musik.

  6. Elektronische Musik kann als ein Musikgenre bezeichnet werden, das mit Hilfe von elektronischen und elektromechanischen Instrumenten, verschiedenen digitalen Instrumenten oder so genannter schaltkreisbasierter Musiktechnologie geschaffen und produziert wird.

  7. 21. Jan. 2021 · Die Entdeckung, dass man Elektrizität benutzen kann, um elektronische Musikinstrumente zu bauen, hat buchstäblich zu einer Explosion neuer Instrumente und neuer Musik geführt – und das nicht erst seit Bob Moogs Synthesizer.