Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabethanisches Zeitalter ist der Name für die Regierungszeit von Königin Elisabeth I. von 1558 bis 1603. Es wird oft als das goldene Zeitalter der englischen Geschichte bezeichnet – in diese Periode fallen der Höhepunkt der englischen Renaissance und eine Blütezeit der englischen Literatur.

  2. Das elisabethanische Zeitalter oder auch das Elizabethan Age war die Regierungszeit von Königin Elizabeth I. Es begann mit ihrer Krönung im Jahr 1558. Mit Elizabeths Tod 1603 endete diese Epoche. Das elisabethanische Zeitalter stellte einen großen Kontrast zu den vorherigen Zeitaltern dar.

  3. Das Elizabethanische Zeitalter — so nennst du „The Elizabethan Age“ auf Deutsch — war während der Herrschaft von Königin Elisabeth I. in England. Da es im Vergleich zu den Regierungszeiten der Könige vor und nach ihr sehr friedlich und erfolgreich ablief, wurde es auch das goldene Zeitalter genannt.

    • elisabethanische epoche1
    • elisabethanische epoche2
    • elisabethanische epoche3
    • elisabethanische epoche4
    • elisabethanische epoche5
  4. 24. Mai 2024 · Das Elizabethanische Zeitalter, benannt nach Königin Elizabeth I., war eine Blütezeit in der Geschichte Englands. Es erstreckte sich von 1558 bis 1603 und wird oft als "goldenes Zeitalter" bezeichnet. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die wichtigsten Merkmale und Ereignisse der Epoche.

  5. Die Regierungszeit von Queen ELIZABETH I. (1558 – 1603) fällt in die kulturgeschichtliche Epoche der Renaissance. Die Renaissance war begleitet von einschneidenden Veränderungen in Wissenschaft, Technik, Handel, Gesellschaftsauffassung und Religion.

    • 25KB
    • 2
  6. Als elisabethanisches Weltbild bezeichnet man das Weltbild der englischen Gesellschaft zur Regierungszeit von Königin Elisabeth I. (1558–1603). Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelte E. M. W. Tillyard für die Zeit der Elisabethaner dieses Konzept einer traditionalen Vorstellung verhaftet, kaum veränderlich denkenden Gesellschaft ...

  7. Als Elisabeth (englische Schreibweise: Elizabeth) als zweite Tochter von Heinrich VIII. am 7. September 1533 geboren wurde, glaubte niemand daran, dass sie einmal Königin von England werden würde. Sie galt als "Bastard", als uneheliches Kind.