Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die beiden Expeditionsschiffe Erebus und Terror und ihre Ausrüstung entsprachen dem damaligen Stand der Technik. Die Grundkonstruktion beider Schiffe basierte auf dem Kriegsschifftyp Bomb Vessel ( Bombarde ), einem gepanzerten Schiff, dessen Aufgabe es war, mit Mörsern Sprengladungen auf an Land gelegene Festungen abzufeuern, diese ...

  2. Francis Crozier war der Kommandant der Terror während dieser Fahrt, die zwischen 1840 und 1843 drei Saisons umfasste. Dabei drangen die Terror und die Erebus dreimal in antarktische Gewässer vor und erreichten zweimal das Rossmeer und einmal die Weddell-See. Der Vulkan Mount Terror und der Terror-Gletscher auf der Ross-Insel wurden ...

  3. Die HMS Erebus war ein Kriegs-und Forschungsschiff der Royal Navy im 19. Jahrhundert. Die Erebus gehörte der Hecla-Klasse der Bombarden (bomb vessels) an. Dies waren Schiffe zum Beschuss der Küste mit schweren Mörsern. Sie wurde nach Erebos (latinisiert Erebus) benannt, dem Gott der Finsternis in der griechischen Mythologie.

  4. Wenige Sätze genügen dem Schriftsteller, um das ganze Ausmaß der tödlich endenden Tragödie vor Augen zu führen: den unheilvollen Einschluss der Dreimaster HMS Erebus und HMS Terror im Packeis...

  5. 7. Mai 2021 · Die DNA-Analyse eines Skeletts aus der Arktis hat einen der Opfer der legendären Nordwestpassage-Suche von 1845 enthüllt. Er war John Gregory, ein Offizier auf der »HMS Erebus«, der mit Zinkmangel starb.

    • Daniel Lingenhöhl
  6. 14. Sept. 2016 · Es wurde ausgerechnet in einer Bucht mit dem schönen Namen Terror Bay gefunden, 50 Kilometer vom Wrack der „Erebus“ entfernt, das bereits 2014 entdeckt worden war. Wie erst jetzt bekannt wurde,...

  7. 23. Okt. 2016 · Franklin befehligt zwei Dreimaster mit herausragender Ausstattung, die HMS "Erebus" und die HMS "Terror". Der Proviant ist für eine Fahrt von mehreren Jahren bemessen. Franklin hat unter...