Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das 15. Jahrhundert begann am 1. Januar 1401 und endete am 31. Dezember 1500. Die Weltbevölkerung zu Beginn dieses Jahrhunderts wird auf 350 bis 374 Millionen Menschen geschätzt, während die Schätzungen für das Jahrhundertende zwischen 425 und 540 Millionen Menschen liegen.

  2. 24. Mai 2024 · Welches waren die wichtigsten Ereignisse in der Geschichte der Neuzeit? Die Neuzeit war die Zeit der großen Entdeckungen und Erfindungen. Mit der Erschließung neuer Schiffs- und Handelsrouten wuchs vom 15. bis zum 18. Jahrhundert vor allem die Macht der großen Seemächte (England, Niederlande, Spanien, Frankreich, Italien und ...

  3. Die Renaissance war einer der wichtigsten Abschnitte in der Kunstgeschichte und markiert den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. In wenigen Jahrzehnten entstanden damals zahllose Gebäude und Kunstwerke, die bis heute zu den bedeutendsten Werken der Menschheit gehören. Von Gregor Delvaux de Fenffe.

  4. Die Chronik des 15. Jahrhunderts nach Christi Geburt mit den berühmten und wichtigen Persönlichkeiten, den großen Köpfen des 15. Jahrhunderts, die in den hundert Jahren zwischen 1400 und 1499 zur Welt kamen und in der Zeit vor 600 Jahren lebten und wirkten. Zu ihnen zählen etwa Martin Luther und Leonardo da Vinci. Berühmte Frauen des 15 ...

  5. Das 15. Jahrhundert begann am 1. Januar 1401 und endete am 31. Dezember 1500. Es ist die Endphase des Spätmittelalters, die Epoche des Humanismus, der Beginn der Renaissance und der Übergang zur Neuzeit. In Europa wurden circa 14 verlustreiche Kriege geführt und durch die Entwicklung neuer Kriegstechniken ( Feuerwaffen bzw.

  6. Die Renaissance war eine Epoche im 15. und 16. Jahrhundert. Somit stellt sie den Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit dar. Immer mehr Menschen fanden Inspiration in den Ideen der vormittelalterlichen Antike: der Mensch ist das Zentrum seiner Welt und schöpft das volle Potenzial seines Verstandes aus.

  7. Das 15. Jahrhundert begann am 1. Januar 1401 und endete am 31. Dezember 1500. Die Weltbevölkerung zu Beginn dieses Jahrhunderts wird auf 350 bis 374 Millionen Menschen geschätzt, während die Schätzungen für das Jahrhundertende zwischen 425 und 540 Millionen Menschen liegen.