Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Literatur: ERNST PFISTER, Die finanziellen Verhältnisse der Universität Freiburg von der Zeit ihrer Gründung bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, Freiburg 1889.

  2. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  3. 3. Mai 2024 · Ernst Pfister: Die finanziellen Verhältnisse der Universität Freiburg von der Zeit ihrer Gründung bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Freiburg i. B.: Mohr, 1889 Internet Archive = Google-USA *

  4. Der Lehrstuhl für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte wird von Herrn Prof. Dr. Ulrich Pfister geleitet. Sozialgeschichte befasst sich mit der Art und Weise, wie Menschen in der Vergangenheit ihre alltägliche Lebenswelt gestalteten, mit Strukturen dieser Lebenswelt (Familie, Arbeit, Freizeit etc.), mit sozialer Ungleichheit, sozialen Gruppen und ...

  5. Pfister besuchte zunächst die Volksschule in Trossingen und wechselte dann auf das Gymnasium und erlangte 1967 in Villingen-Schwenningen das Abitur. Anschließend leistete er bis 1968 seinen Wehrdienst bei der Bundeswehr ab. Danach begann er ein Studium der Politikwissenschaften, Germanistik und Sportwissenschaften an der Eberhard ...

  6. 31. Dez. 2013 · Anrich, Ernst (Hg.) (1956): Die Idee der deutschen Universität. Die fünf Grundschriften aus der Zeit ihrer Neubegründung durch klassischen Idealismus und romantischen Realismus. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

  7. Am 1. November 1837 hob König Ernst August von Hannover die von seinem unmittelbar zuvor verstorbenen Bruder König Wilhelm IV. erlassene Verfassung des Königreichs auf. Gegen diesen Willkürakt legten sieben Professoren der Georgia Augusta schriftlich Protest ein: der Jurist Wilhelm Eduard Albrecht, der Theologe und Orientalist Georg ...