Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. EXIT -Deutschland ist eine Initiative, die Menschen hilft, die mit dem Rechtsextremismus brechen und sich ein neues Leben aufbauen wollen. Zugleich setzen wir uns mit der Vorstellungswelt und dem Verhalten von Rechtsextremisten auseinander.

    • Start

      Ausstiege aus dem Rechtsextremismus. EXIT-Deutschland ist...

    • EXIT20

      EXIT-Deutschland begeht in diesem Jahr sein 20-jähriges...

    • Meldungen

      EXIT Botschafter; English; Kontakt; spenden; newsletter;...

    • Ausstieg

      EXIT-Deutschland . Postfach: 76 01 12, 10382 Berlin Tel: +49...

    • Bildung

      EXIT -Deutschland vermittelt Erkenntnisse aus der Arbeit und...

    • Projekte

      EXIT-Deutschland“. Eine Aktion, die sich gewaschen hat. Mehr...

    • Ausstellungen

      Ausstellung „Haut, Stein“ von Jakob Ganslmeier und...

    • English

      EXIT-Germany is an initiative to help anyone who wants to...

  2. EXIT-Deutschland ist ein nichtstaatliches Programm, das Menschen hilft, die rechtsextreme Szene zu verlassen. Erfahren Sie mehr über die Standards, die Publikationen und die Erfahrungen von Ausgestiegene, die in der politischen Aufklärungsarbeit mitwirken.

  3. Exit-Deutschland hilft nach eigenen Angaben Aussteigenden, neue Perspektiven außerhalb der rechtsradikalen Bewegung zu finden. Dabei werden Kontakte vermittelt und praktische Hilfen in Sachen Sicherheit, soziale Probleme, Bildung, Arbeit und der persönlichen Aufarbeitung gegeben.

  4. Erfahren Sie, wie sich vor 20 Jahren das erste staatliche Aussteigerprogramm für Rechtsextreme etablierte und welche anderen Angebote es heute gibt. Lesen Sie, wie die Programme Aussteigewillige unterstützen und welche Herausforderungen sie bewältigen müssen.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. 14. März 2021 · EXIT-Deutschland ist eine Ausstiegsinitiative für Rechtsextremisten, die sich aus der Szene willig oder unwillig absetzen wollen. Die Initiative bietet professionelle Begleitung, Beratung und Unterstützung für Aussteiger/innen an.

  6. 24. November 2023. „Nazi sein war ein Vollzeitjob“: Aussteiger erzählt an Paderborner Schule seine Geschichte. 3. November 2023. Video-Podcast: Extremismus in Verbindung mit Organisierter Kriminalität.