Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fünf Wochen im Ballon (Cinq semaines en ballon) ist der erste veröffentlichte Roman des französischen Schriftstellers Jules Verne. Der wissenschaftlich fundierte Reiseroman erschien im Jahre 1863 und machte Verne schnell in Frankreich bekannt.

  2. Five Weeks in a Balloon is a 1962 American adventure film loosely based on the 1863 novel of the same name by Jules Verne filmed in CinemaScope. It was produced and directed by Irwin Allen ; his last feature film in the 1960s before moving to producing several science fiction television series.

  3. Mit Red Buttons, Peter Lorre. Der abenteuerlustige Professor Fergusson (Cedric Hardwicke) plant die Überquerung Afrikas in einem Heißluftballon. Den Teilnehmern seiner Expedition stehen wilde Abenteuer bevor.

    • (7)
    • Red Buttons
    • Irwin Allen, Irwin
  4. Eine bunt gemischte Truppe segelt im Heißluftballon durch Afrika und erlebt fantastische Abenteuer. Barbara Eden und Peter Lorre in einer turbulenten Verfilmung des Jules-Verne-Romans.

    • (39)
  5. Zur Entstehung des Romans Fünf Wochen im Ballon. Fliegen ist, wie oft strapaziert, ein uralter Menschheitstraum. Die Faszination des Gedankens die Erde zu verlassen und sich in das Luftmeer zu begeben hatte Verne schon früh erfasst.

    • fünf wochen im ballon wikipedia1
    • fünf wochen im ballon wikipedia2
    • fünf wochen im ballon wikipedia3
    • fünf wochen im ballon wikipedia4
    • fünf wochen im ballon wikipedia5
  6. Five Weeks in a Balloon: Directed by Irwin Allen. With Red Buttons, Fabian, Barbara Eden, Cedric Hardwicke. In 1862, the British commission inventor Fergusson to claim uncharted land in West Africa for Britain by flying his giant hot air balloon there.

  7. Von einfacher Tricktechnik und biederem Humor getragene Verfilmung eines Jules-Verne-Romans im altväterlichen Stil der Vorlage. Eine kuriose kleine Gesellschaft segelt in einem Ballon von Sansibar zum afrikanischen Festland, um der Landnahme durch Sklavenhändler zuvorzukommen.