Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die erhobene, gereckte oder geballte Faust ist ein Symbol verschiedener sozialer Bewegungen und dient als Zeichen von Solidarität, Stärke oder Widerstand. Das Zeichen findet als Grußgeste und in grafischer Form als Emblem oder Logo Anwendung. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Varianten. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Geschichte.

  2. Die Aufklärung: In dieser Periode begann man, die Figur Faust als Symbol für den unstillbaren Wissensdurst und die Grenzen der Vernunft zu sehen. Das 19. Jahrhundert: Die Romantik und der Sturm und Drang nutzten die Faustlegende, um die Konflikte zwischen individueller Freiheit und gesellschaftlichen Erwartungen zu thematisieren. Die Moderne ...

  3. Inhaltsangabe. "Faust" – Themen und Motive. Faust Interpretation - Das Wichtigste. Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten. Einerseits hat Goethe mit der Figur des Heinrich Faust den Begriff des Faustischen eingeführt, der als Inbegriff für das Strebsame und die Erkenntnissuche des Menschen dienen sollte.

  4. 21. Okt. 2003 · Die Faust ist eine elementare Waffe und ein gesellschaftliches Symbol, das von der Steinzeit bis zur Arbeiterbewegung verwendet wurde. Der Artikel erklärt die Bedeutung und die Geschichte der geballten Faust als Ausdruck von Zorn, Solidarität und politischem Willen.

  5. Im Jahr 1968 erheben die Athleten Tommie Smith und John Carlos bei den Olympischen Spielen ihre Faust als Zeichen gegen die Unterdrückung schwarzer Menschen in den USA. Die Bilder gehen um die Welt. Polizeigewalt und Rassismus sind für viele Afroamerikaner bittere Alltagsrealität. Auch die Black Panther Party kämpft damals gegen die Missstände.

    • 2 Min.
  6. Das historische Vorbild des Dr. Faust. In einer Zeit der Inquisitionsprozesse und Hexenverbrennungen und offensichtlich in moralisierender Absicht geschrieben; tritt das Sujet vom Teufelsbündnis zu Beginn des 16. Jahrhunderts explizit in die Literatur ein. Träger dieses Sujets ist die Faust-Figur. Sie ist einem historischen Vorbild ...

  7. Goethes Meisterwerk „Faust“ vereint Elemente aus Sturm und Drang, Weimarer Klassik, Romantik und Aufklärung. Erfahre, wie Faust als Symbol für die Suche nach dem Kern des Lebens in verschiedenen literarischen Epochen dargestellt wird.