Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Download the programme booklet. Films, live-Streams and talks are available on this site from Oct 25 on.

    • Access

      Festival accredited persons can register with their...

    • Privacy Policy

      Stiftung Deutsche Kinemathek - Museum für Film und...

    • Terms of Use

      Arsenal - Institut für Film und Videokunst e.V. reserves the...

    • Imprint

      Web: www.film-restored.de. Email:...

    • Sign In

      Privacy policy. Imprint

    • Help and Devices

      Firefox from version 89 (with the plugin "Widevine Content...

  2. Film Restored wird vom 25. bis 29. Oktober 2023 im Filmhaus in Berlin und online stattfinden. Tagungssprachen sind Deutsch und Englisch. Die 17 Filmprogramme werden im Original mit englischen Untertiteln gezeigt.

  3. November eine Vielzahl der Festivalfilme sowie ein Bonusprogramm für 14 Tage auf »Film Restored Online« bereit. Auch die Veranstaltungen des Festivals (Werkstattberichte, Podiumsrunden und Einführungen zu den Filmen) werden aufgezeichnet und dort per Streaming übertragen.

  4. www.film-restored.de › deFilm Restored

    Datenschutzerklärung. Impressum

  5. Das fünfte Jubiläum des Filmerbe-Festivals Film Restored wartet mit Filmen und Gästen aus ganz Europa auf. An sechs Festival-Tagen sind 21 Filme aus 15 Ländern auf der Kinoleinwand zu sehen, die dank europäischer Kooperationen produziert, überliefert und restauriert wurden. Im Programm finden sich neueste Restaurierungen, die durch die ...

  6. 19. Sept. 2022 · Unter dem Titel „For real?!“ widmet sich das Filmerbe-Festival Film Restored der Deutschen Kinemathek in seiner siebten Ausgabe vom 21. bis 25. September 2022 im Kino Arsenal der Geschichte des Dokumentarfilms. Insgesamt 16 Filmprogramme mit neuen digitalen Restaurierungen sowie zahlreiche Vorträge, Werkstattberichte und ...

  7. 24. Okt. 2023 · Oktober 2023 mit dem Thema „Absence“, also den Lücken im Archiv und im Kino, auseinander. 17 Filmprogramme sowie zahlreiche Werkstattberichte, Podiumsgespräche und Vorträge thematisieren die Aspekte der Abwesenheit in den Filmwerken, die fehlende Rezeption und das Fernbleiben des Kinopublikums.