Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Filter (fachsprachlich Neutrum, gemeinsprachlich Maskulinum [1]) hält, wie ein Sieb, Feststoffe aus einem Gas- oder Flüssigkeitsstrom zurück. Die feststofffreie Phase wird bei der Filtration von Flüssigkeiten als Filtrat und in der Gasfiltration meist als Reingas bezeichnet.

  2. 4. Jan. 2021 · Der folgende Artikel bietet einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Bauweisen, Filtergruppen und Einteilungen von Filtern, um Fachleuten in der Industrie bei der Auswahl der besten Filtrationslösung für ihre spezifischen Bedürfnisse zu unterstützen.

  3. Erfahren Sie, wie Filterklassen nach EN 779 und EN 1822 eingeteilt werden und welche Partikelgrößen sie filtern. Vergleichen Sie die Filterklassen nach Enddruckdifferenz, Abscheidegrad, Wirkungsgrad und Prüfstaub.

  4. Partikelfilterklassen. Die Partikelfilterklasse gibt – in Verbindung mit dem Geltungsbereich oder einer Norm – die Fähigkeit bzw. Effizienz einer Filter materialanordnung an, die im durchdringenden Volumenstrom (gasförmige Dispersion wie Aerosol oder Gasmischung) enthaltenen unerwünschten Stoffe (feste Partikel, flüssige Partikel ...

  5. Als Filter (in der Fachsprache zumeist das/ein Filter [1]) werden in der Elektrotechnik und Nachrichtentechnik Schaltungen bezeichnet, die ein elektrisches Signal abhängig von der Frequenz in der Amplitude und in der Phasenlage verändern. Dadurch können unerwünschte Signalanteile abgeschwächt oder unterdrückt werden.

  6. Filter (Fluidtechnik) Das Filter (umgangssprachlich auch der Filter) hält, wie ein Sieb, Feststoffe aus einem Gas- oder Flüssigkeitsstrom zurück. Die feststofffreie Phase wird bei der Filtration von Flüssigkeiten mit Filtrat und in der Gasfiltration meist mit Reingas bezeichnet. An der Oberfläche des Filters zurückbleibender Feststoff ...

  7. Aus welchen Materialien Filter bestehen und in welchen Arten, Konstruktionen und Ausführungen sie erhältlich sind, erläutert die Broschüre Filterklassen der Raumluft- und Entstaubungstechnik im Überblick vom Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Darüber hinaus gibt sie einen schnellen Überblick über die Filterklassen und -gruppen, technischen Regelwerke und gesetzlichen ...