Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rechtschreibung. ⓘ. Von Duden empfohlene Schreibung. Fotografie. Alternative Schreibung. Photographie. Worttrennung. Fo|to|gra|fie, Pho|to|gra|phie. Bedeutungen (2) ⓘ. [Verfahren zur] Herstellung dauerhafter, durch elektromagnetische Strahlen oder Licht erzeugter Bilder. Grammatik. ohne Plural. Beispiel. angewandte, experimentelle Fotografie.

  2. Photographie / Fotografie. Unsere Wortliste zur neuen Rechtschreibung bietet Ihnen eine vergleichende Gegenüberstellung ausgewählter Neuschreibungen im Wandel der Rechtschreibreform. Bei mehreren möglichen Varianten ist die empfohlene Schreibweise gelb markiert. Die erstgenannte Variante entspricht hingegen der Duden-Empfehlung.

  3. [fotoˈɡraːf] Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Rechtschreibung. ⓘ. Von Duden empfohlene Schreibung. Fotograf. Alternative Schreibung. Photograph. Worttrennung. Fo|to|graf, Pho|to|graph. Bedeutung. ⓘ. männliche Person, die Fotografien (2) herstellt (Berufsbezeichnung) © MEV Verlag, Augsburg. 💡. Verwendung der Personenbezeichnung.

  4. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Fo|to. Bedeutung. ⓘ. Fotografie. Beispiele. ein gestochen scharfes, verwackeltes, vergilbtes, digitales Foto. Fotos von seiner Familie machen, knipsen, zeigen. sie brachten ihr Foto (ein Foto, das sie darstellt) als Titelbild. auf dem Foto ist sie nicht zu erkennen. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren.

  5. 1. Verfahren, ein durch Strahlungen, besonders durch Lichtwellen erzeugtes Bild auf lichtempfindlichen Schichten mittels einer Kamera chemisch festzuhalten. Grammatik: nur im Singular. Beispiele: die wissenschaftliche, künstlerische Fotografie. er ist ein Meister der Fotografie. 2. Bild von 1; Lichtbild. Beispiele:

  6. IPA: [ fotoɡʁaˈfiː] Hörbeispiele: Fotografie ( Info), Fotografie ( Info) Reime: -iː. Bedeutungen: [1] technisches Verfahren, bei dem mit Hilfe von optischen Verfahren ein Bild (Fotografie, Lichtbild) auf ein lichtempfindliches Medium produziert und dort dauerhaft gespeichert wird.

  7. Deutsch als Fremdsprache. Jetzt Fotografie im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer.