Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2022 · Entdecken Sie die Hauptthemen von Frankenstein, darunter das Streben nach Wissen, die Bedeutung der Familie und die Natur.

  2. 13. Okt. 2018 · In der Pierpont Morgan Library ist ein wahres Füllhorn von Exponaten versammelt, die „Frankensteins“ anhaltende Beliebtheit in der Populärkultur und unter Literaturwissenschaftlern und...

  3. 9. Feb. 2018 · Eines der berühmtesten Monster der Populärkultur wird dieser Tage 200 Jahre alt: Anfang 1818 veröffentlichte die britische Autorin Mary Shelley ihren Roman "Frankenstein". In ihm erweckt ein Wissenschaftler einen künstlich zusammengestückelten Menschen zum Leben.

  4. 28. Okt. 2018 · Wie Mary Shelley das Monster Frankenstein erfand. Doch die Diskussion eines Abends bringt sie auf eine Idee: Ihre Freunde sprechen über Galvanisten. So nennen sich damals Forscher, die mit Strom experimentieren und mit dem damals exotischen Phänomen sogar Tier- und Menschenleichen bewegen.

    • Stefan Greschik
  5. Die Figur von Frankensteins Geschöpf wurde als Frankensteins Monster zu einer Ikone der Populärkultur und gehört zu den bekanntesten Monstern der Filmgeschichte.

  6. 1. Jan. 2018 · Veröffentlichung von Mary Shelleys „Frankenstein“ Angeblich soll Mary Shelley Inspiration bei ihrer Rheinreise 1814 gefunden haben, als sie die verfallene Burg Frankenstein sah und hörte, dass...

  7. Als »Frankensteins Monster« avanciert das namenlose Geschöpf zu einer Ikone der Populärkultur und gehört zu den bekanntesten Ungetümen der Filmgeschichte – nicht zuletzt die weltberühmte Schwarz-Weiß-Verfilmung mit Boris Karloff in der Rolle der furchterregenden Kreatur hat Kultstatus.