Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 3. September 1939 erklärte Großbritannien dem Deutschen Reich den Krieg und wenige Stunden später auch Frankreich. Das Deutsche Reich hatte sich geweigert, das Ultimatum, die Truppen aus Polen zurückzuziehen, zu erfüllen. Damit begann der Zweite Weltkrieg. Die USA, Italien und Spanien erklärten sich zunächst neutral. Das bedeutete ...

  2. Im Siebenjährigen Krieg in Nordamerika (englisch French and Indian War; französisch Guerre de la Conquête) kämpften die Kolonialmächte Großbritannien und Frankreich, unterstützt von ihren jeweiligen indianischen Verbündeten, von 1754 bis 1763 um die Vorherrschaft in Nordamerika.

  3. Als "Siebenjähriger Krieg" wird eine Reihe von kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen den fünf europäischen Großmächten Preußen, Österreich, Russland, Frankreich und Großbritannien in den Jahren von 1756 bis 1763 bezeichnet. Die Kämpfe fanden dabei nicht nur in Europa, sondern zum Beispiel auch in Nordamerika, Afrika und Indien statt.

  4. Briten und Franzosen waren sowohl im Ersten als auch im Zweiten Weltkrieg Verbündete und im Zweiten Weltkrieg halfen britische Soldaten bei der Befreiung des besetzten Frankreichs von den Nazis.

  5. Als britisch-französische Garantieerklärung wird die Erklärung der Regierungen Großbritanniens und Frankreichs vom 31. März 1939 bezeichnet, welche die Unabhängigkeit Polens zum Gegenstand hat.

  6. 29. Juli 2014 · Mensch. Großbritannien. Der Hundertjährige Krieg: Alte Fehde zwischen England und Frankreich. Der Hundertjährige Krieg "Zittere und verzage!" Der Hundertjährige Krieg zwischen England...

  7. 25. Dez. 2013 · Als Großbritannien im darauffolgenden Jahr in Südafrika Krieg gegen die kleine Burenrepublik Transvaal führte, unterstützte Frankreich selbstverständlich die Buren.