Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für gangster rap deutsch im Bereich MP3 Downloads. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Sido. Label: Aggro Berlin, Sony/ATV Music Publishing LLC, Universal Music Publishing Group. Paul Würdig, besser bekannt als Sido, begann schon mit 13 Jahren zu rappen.
    • Bushido. Label: Aggro Berlin, Ersguterjunge, Sony Music. Auch Bushido, mit bürgerlichem Namen Anis Ferchichi, wurde erst während seiner Zeit beim Label Aggro Berlin wirklich bekannt, wo er unter anderem mit Sido und Fler zusammenarbeitete.
    • Fler. Label: Aggro Berlin, Ersguterjunge, Maskulin. Fler, mit bürgerlichem Namen Patrick Losensky, war in seiner Jugend in psychologischer Behandlung und fand in der Musik seine Rettung vor Geldproblemen und Kleinkriminalität.
    • Haftbefehl. Label: Azzlackz, Urban (Universal Music) Haftbefehl, mit bürgerlichem Namen Aykut Anhan, wuchs in Hessen auf, beendete die Schule ohne Abschluss und flüchtete vor einem Haftbefehl nach Istanbul, von wo er erst Jahre später mit Umweg über die Niederlande wieder nach Offenbach zurückkehrte.
  1. Der Gangsta-Rap in Deutschland hat seine Wurzeln in den 1990er Jahren und stellt seit 2003/2004 ein erfolgreiches Sub-Genre des deutschen Hip-Hop dar. Inhaltlich und musikalisch ist er an den französischen und US-amerikanischen Gangsta-Rap und Battle-Rap angelehnt.

    • Bonez MC. 15,1 120,8. 8 48 51 204. 372,8. Der deutsche Rap-Künstler Bonez MC tritt seit 2006 mit dem Hip-Hop-Gruppe 187 Strassenbande auf.
    • Capital Bra. 11,6 92,8. 9 54 56 224. 370,8. Capital Bra begann bereits mit elf Jahren Raptexte zu kreieren.
    • RAF Camora. 15,1 120,8. 11 66 42 168. 354,8. Die außerordentliche Erfolgsstory von RAF Camora nahm im 15.
    • Luciano. 6,5 52 6 36 43 172. 260. Der deutsche Rapper Luciano ist Mitglied der Rap-Gruppe Loco Squad Gang.
    • Bushido/Fler: CARLO COKXXX NUTTEN (2002) Ende der 1990er-Jahre war Deutschrap im kollektiven Bewusstsein noch immer mit dem gefälligen mittelstandsgeprägten Wohlfühlrap verknüpft, der die Charts und das Radioairplay dominierte.
    • Bushido: VOM BORDSTEIN BIS ZUR SKYLINE (2003) Mit „CCN“ brannte Bushido gemeinsam mit Fler die etablierten Fundamente der deutschen HipHop-Kultur bis auf ihre Grundfesten ab, mit „VBBZS“ baute er sie dann ein Jahr später im Alleingang wieder auf.
    • Xatar: NR. 415 (2012) Als Gangsta-Rap den vorläufigen Höhepunkt seiner kommerziellen Blüte erreichte und der Rest der Republik das nachahmte, was man in Berlin vorspielte, da entstand ein regelrechter Wettbewerb um die Frage, welcher Gangster mehr Gangster war.
    • Haftbefehl: RUSSISCH ROULETTE (2014) Auch Haftbefehl war angetreten um die Berliner Gangsta-Rap Vormacht von Frankfurt aus zu brechen. Sein Rapstil war ungelenk, aber authentisch.
  2. Gangsta-Rap. Gangsta-Rap ist ein Genre der Rapmusik, das gewaltorientiert und (mittlerweile) klischeehaft das Lebensumfeld eines Gangsters – im Sinne von „Mitglied einer (Jugend-)Gang “ – beschreibt. Der Ausdruck „Gangsta-Rap“ ist dabei normalerweise dem Hip-Hop der Westcoast und der Südstaaten vorbehalten, inhaltlich und ...

  3. Keine Musikrichtung in Deutschland ist derzeit so erfolgreich wie der Rap. Spätestens seit 2001 ist der deutsche Gangsta-Rap im Music Business konkurrenzfähig und prägt maßgeblich eine ganze Jugendkultur. Rapmusik ist allgegenwärtig – sie begegnet uns in der Filmmusik, als Werbesong oder als Einspieler bei Sportveranstaltungen.

  4. 28. Dez. 2019 · Deutscher Gangster-Rap bringt absoluten Adjektiven den Superlativ bei. Der Berliner Rapper Capital Bra landete 18 Nummer-eins-Hits in den letzten zwei Jahren und perforierte damit einen 50...