Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geburtskirche Bethlehem. Manger Platz, Bethlehem (Westjordanland) Öffnungszeiten: täglich 6.30-12.00 und 14.00-19.30 Uhr (Sommer), 5.30-12.00 und 14.00-17.00 Uhr (Winter), Sonntagvormittag ist die Geburtsgrotte für Besucher geschlossen. Eintritt frei Telefon +972-02-2742425

  2. Die Geburtskirche (griechisch Βασιλική της Γεννήσεως, arabisch كنيسة المهد, DMG Kanīsat al-Mahd, armenisch Սուրբ Ծննդյան տաճար, hebräisch כנסיית המולד) ist die Kirche in Bethlehem, die über der vermuteten Geburtsstätte Jesu Christi errichtet wurde.

  3. Geburtsstätte Jesu Christi: Geburtskirche und Pilgerweg, Bethlehem ist eine von der UNESCO gelistete Stätte des Weltkulturerbes in den Palästinensischen Autonomiegebieten. Sie umfasst die Geburtskirche in Bethlehem und den historischen Pilgerweg, der vom Norden der Altstadt aus zu ihr führt.

  4. Die Geburtskirche in Bethlehem beherrscht den östlichen Teil des Krippenplatzes (Mangers Square) und ist die Hauptsehenswürdigkeit in der Stadt. Dieser Ort steht in Verbindung mit einer Tradition aus dem 2. Jh., nach der an dieser Stelle in einer Grotte Jesus Christus geboren wurde. Anfang des 4.

    • geburtsgrotte bethlehem bilder1
    • geburtsgrotte bethlehem bilder2
    • geburtsgrotte bethlehem bilder3
    • geburtsgrotte bethlehem bilder4
    • geburtsgrotte bethlehem bilder5
  5. Die Geburtsgrotte unterhalb der byzantinischen Geburtskirche in Bethlehem gilt als Geburtsort Jesu Christi und als somit heiliger Ort des Christentums. Täglich stehen Besucher Schlange, um die Heilige Stelle Jesu Geburt zu sehen und dort zu beten.

    • 6 Min.
  6. Die Geburtskirche in Bethlehem zählt zu den wenigen Sakralbauten aus frühchristlicher Zeit, die in Palästina erhalten sind. Bereits Kaiser Konstantin der Große ließ 335 eine Memorialkirche über der vermuteten Geburtsstätte Jesu Christi errichten.

  7. Heute umfasst die Geburtskirche die folgenden Stätten:- - Die Grotte der Geburt - Grotten neben der Geburtshöhle - Das griechisch-orthodoxe Kloster - Das armenische Kloster - Die Schule des heiligen Hieronymus - Die Kirche der heiligen Katharina - Der Kreuzgang des heiligen Hieronymus.