Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Dez. 2009 · Um mit dem Geburtsort zu beginnen: Markus, der älteste Evangelist, weiß nichts von Bethlehem. Vielmehr wird Nazareth ausdrücklich als "Heimatstadt" Jesu angesprochen. Auch bei Johannes sagt der...

    • Kultur
    • Freier Autor
  2. Ein 14-zackiger silberner Stern, den die katholische Kirche im Jahr 1717 auf der Mittelachse der Basilika anbringen ließ, markiert den vermuteten Geburtsort. 2012 nahm die Unesco die Geburtskirche sowie den Pilgerweg in Bethlehem ins Weltkulturerbe auf. Bethlehem ist muslimisch.

  3. Die „Geburtsgrotte“ in Bethlehem wird als der Geburtsort Jesu verehrt. Die Geburtsgeschichten des NT (Mt 1–2/Lk 1–2) gelten weitgehend als Legenden, da sie bei Mk und Joh fehlen, sich stark unterscheiden und viele mythische und legendarische Züge enthalten.

  4. Die Webseite analysiert die biblischen Angaben zum Geburtsort und -jahr von Jesus. Sie zeigt, dass die Tradition von Bethlehem als Geburtsort Jesus' christologisch bedingt ist und dass die historischen Quellen für die Geburtszeit von Jesus ungenau sind.

  5. 13. Nov. 2013 · Heute steht der offizielle Geburtsort Jesu unter palästinensischer Verwaltung. Er ist eine relativ ruhige kleine Stadt, die nur zur Weihnachtszeit richtig zum Leben erwacht. Das Hauptziel der...

  6. 18. Apr. 2024 · Tatsächlich wurde Jesus vermutlich schon einige Jahre früher geboren als zunächst gedacht: wahrscheinlich um das Jahr 4 oder 6 vor unserer Zeitrechnung, und zwar im Ort Bethlehem bei der Stadt Nazareth. Deshalb nennt man ihn auch "Jesus von Nazareth".

  7. Geburtsstätte Jesu Christi: Geburtskirche und Pilgerweg, Bethlehem ist eine von der UNESCO gelistete Stätte des Weltkulturerbes in den Palästinensischen Autonomiegebieten. Sie umfasst die Geburtskirche in Bethlehem und den historischen Pilgerweg, der vom Norden der Altstadt aus zu ihr führt.