Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Deutschland gibt es einige Geisterstädte, völlig verlassene Orte, die früher bewohnt waren. Hier erfahrt ihr die wichtigsten deutschen Geisterstädte.

    • Beelitz-Heilstätten bei Berlin (Brandenburg) Bei den verfallenen Heilstätten in Beelitz handelt es sich um eine ehemalige Lungenheilstätte, in welcher in über 60 Gebäuden und auf 200 Hektar Fläche Tuberkulosekranke behandelt wurden.
    • Pestkapelle in Weilheim (Bayern) Als ob Friedhöfe nicht schon schaurig genug wären, ist der Pestfriedhof im oberbayerischen Weilheim ein ganz besonders gruseliger Lost Place.
    • Grand Hotel Waldlust in Freudenstadt (Baden-Württemberg) In diesem Hotel kamen einst die Schönen und Reichen unter. Ob Filmstar, Fürst oder Sultan – die Gastgeberin Adele B., die nur Adi genannt wurde, begrüßte im Grand Hotel viele hohe Gäste.
    • Villa von Dr. Anna L. in Bad Wildungen (Hessen) Eine alte OP-Liege, konservierte menschliche Organe in Reagenzgläsern und eine Garderobe, in denen alte Arztkittel hängen – die Villa von Dr. Anna L. beherbergte einst eine Arztpraxis und den Wohnort eines Urologen-Paares.
    • Die Entstehung Der Geisterdörfer
    • Dokumentation Der Umsiedlung
    • Borschemich

    Im Rheinischen Braunkohlerevier wird bereits seit der Mitte des 19. Jahrhunderts Braunkohle verarbeitet. Bereits 1907 wurde zwischen Neurath und Garzweiler mit dem kommerziellen Braunkohleabbau begonnen. Der Großtagebau Garzweiler entstand durch den Zusammenschluss mehrerer Gruben im Jahre 1960. Seitdem werden Orte umgesiedelt und verschwinden zumi...

    Eine sehr gute und umfangreiche Dokumentation des Tagebaus Garzweiler und der einzelnen Ortschaften findet man hier. Arne Müseler dokumentiert seit Jahren den Fortgang der Umsiedlungen und des Abrisses. Teilweise sehr bewegende Bilder und Videos – unter anderem von der Entwidmung der Kirche St. Martinusin Borschemich – zeigen eindrucksvoll, mit wel...

    Bereits seit 2007 wird Borschemichumgesiedelt. Im Jahr 2016 bei unserem Besuch ist die Umsiedlung fast abgeschlossen und der Ort ist ein echtes Geisterdorf. Wir hatten bei RWE angefragt und die Erlaubnis bekommen, die öffentlichen Wege dort zu betreten und auch zu fotografieren. Ein Betreten der Grundstücke und der Häuser ist nicht erlaubt. Das Geb...

  2. Verlassene Orte in Thüringen: Geisterhotels und Geisterdörfer zum Gruseln. Ruinen können faszinieren.

  3. 25. Mai 2023 · Das Geisterdorf auf der Schwäbischen Alb, das einfach nicht sterben will. Verlassen, aber nicht verloren: Das kleine Dorf Gruorn auf der Schwäbischen Alb wurde bereits 1939 zwangsgeräumt. Dennoch existiert es irgendwie bis heute weiter. Foto: dpa Picture Alliance/ Baur/ Eibner-Pressefoto. Robin Hartmann Freier Autor.

  4. In Deutschland gibt es mehrere Geisterstädte oder -orte auf Truppenübungsplätzen, z. B. die Dörfer Bonnland, Gruorn, Lopau, Wollseifen, Hillersleben und Wolferstetten. Mit Schnöggersburg wurde eine Geisterstadt gezielt als solche errichtet, um als Truppenübungsplatz für den Häuserkampf zu dienen.

  5. 9 von 11. Die Geisterdörfer im Edersee. Für den Edersee musste das Edertal 1914 samt seiner Siedlungen geflutet werden – darunter auch das Örtchen Berich. Die Gemäuer versanken im See - und tauchen geheimnisvoll wie Atlantis bei Niedrigwasser wieder auf. Gruselig wird es ab einem Pegelstand von 231 m ü.