Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gemeine Strandkrabbe, auch einfach Strandkrabbe genannt, ist eine sehr häufige Krabbenart an gemäßigten und subtropischen Küsten. Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet ist die Atlantikküste Europas und Nordafrikas, doch wurde sie durch die Wirkung des Menschen in anderen Regionen eingeschleppt, so dass sie inzwischen als fast weltweit ...

  2. Strandkrabben leben in der Gezeiten- und Flachwasserzone, meist an Sand- und Felsküsten sowie auf Muschelbänken und in Hafenanlagen. In den Wintermonaten halten sie sich bevorzugt in tieferen Gewässern auf, um der Kälte zu entgehen.

  3. 19. Okt. 2020 · Wie alt werden Gemeine Strandkrabben? Die Gemeine Strandkrabbe kann erstaunlich alt werden: Sie lebt zwischen fünf und zehn Jahre lang. Wie alt die Tiere werden, hängt unter anderem von der Wassertemperatur ab: Je kälter es ist, umso langsamer wachsen die Krabben heran und umso älter werden sie. Verhalten Wie leben Gemeine Strandkrabben?

    • Barbara Kiesewetter
  4. Gattung: Carcinus. Art: Carcinus maenas. Verbreitung: Nordatlantik, Nordsee, Ostsee, Mittelmeer. Lebensraum: Gezeitenzonen, Flachwasserbereiche, Brack- und Salzwasser. Körperlänge: bis zu 8 cm. Gewicht: bis zu 150 g. Soziales und Rudel-Verhalten: Einzelgänger, oft territoriale Kämpfe.

  5. Die Strandkrabbe ist nicht nur der prominenteste Krebs im Watt, sondern auch eine ökologische Schlüsselart, denn sie tritt häufig auf, ist eine wichtige Beute für Vögel und Fische und frisst selbst alljährlich 10 % der Biomasse im Watt auf.

  6. OstseeLIFE - ENTDECKEN.VERSTEHEN.SCHÜTZEN. OstseeLIFE: Gemeine Strandkrabbe (Carcinus maenas) - Zehnfüßiger Krebs (Decapoda) mit einem bis zu acht Zentimeter breiten Rückenpanzer.

  7. Durch die Häutungen kann die gemeine Strandkrabbe jedoch auch ganze Organe wie z.B. ein im Kampf verlorenes Bein bis zur ursprünglichen Größe wieder neu bilden. So erkennen Sie eine Strandkrabbe. Die Färbung der Tiere ist vor allem von ihrem Alter abhängig.