Yahoo Suche Web Suche

  1. Welche Lebensmittel helfen, wenn der Körper übersäuert ist? Mehr dazu auf vitaworld.de. Was kann ich gegen Übersäuerung essen? Mehr erfahren auf vitaworld.de

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3.3Ernährung und Fressfeinde. 3.4Sozialverhalten. 3.4.1Fortpflanzung und Entwicklung. 3.5Parasiten. 4Gemeine Strandkrabbe und Mensch. 4.1Kulturelle Bedeutung. 4.2Wirtschaftliche Bedeutung. 4.3Die Strandkrabbe in der Forschung. 5Etymologie und Systematik. 6Literatur. 6.1Buchliteratur. 6.2Wissenschaftliche Publikationen. 6.2.1Allgemeine Biologie.

  2. Sie ernähren sich von Weichtieren und Krebsen, aber auch kannibalistisch von frisch gehäuteten Artgenossen. Mit ihren Scheren fangen die Strandkrabben ihre Beute. Dabei können sie mühelos Muscheln in der eigenen Körpergröße knacken. Als Räuber jagt die Strandkrabbe viele andere Arten – ist jedoch auch selber Beute für Vögel und Fische.

  3. Fressverhalten und Ernährung. Der Krebs ist in seiner Kost nicht wählerisch: Er frisst praktisch alles, was mit den Scheren überwältigt werden kann, zum Beispiel verschiedenste Weichtiere, Vielborster, Nesseltiere, Stachelhäuter, Fische und andere Krebstiere.

  4. 19. Okt. 2020 · Was fressen Gemeine Strandkrabben? Die Gemeine Strandkrabbe ist ein Allesfresser. Ihr Speiseplan reicht von Muscheln, Würmern, Seeigeln über kleine Fische bis hin zu anderen Krebstieren. Selbst Artgenossen fallen ihnen zum Opfer, vor allem dann, wenn diese noch klein sind oder sich gerade gehäutet haben. Auch vor Pflanzen wie ...

    • Barbara Kiesewetter
  5. Manchmal werden Strandkrabben auch zu Kannibalen und fressen frisch gehäutete Artgenossen. Bei Vögeln und Fischen hingegen stehen sie selbst auf dem Speiseplan. Auch, wenn sie mit ihren kräftigen Scheren schon mal schmerzhaft zukneifen kann, so gemein wie ihr Name es vermuten lässt, ist sie Gemeine Strandkrabbe ganz sicher nicht.

  6. Würmer, Muscheln, Schnecken, Aas und Algen sind die Nahrung der Krabbe. Jungkrabben müssen sich vor Fischen und Seevögeln fürchten und vor kannibalischen Verwandten, besonders wenn sie sich frisch gehäutet haben. Größere Exemplare werden von Brachvögeln und Möwen zerstückelt und verschluckt.

  7. Die Strandkrabben sind opportunistische Allesfresser, die sich von einer Vielzahl von kleinen Tieren, Pflanzen und Aas ernähren. Ihr bevorzugter Lebensraum sind Gezeitenzonen, wo sie zwischen Felsen und Algen auf Nahrungssuche gehen. Sie sind jedoch auch in anderen Lebensräumen wie Flussmündungen und Häfen zu finden.