Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gemeine Strandkrabbe (Carcinus maenas), auch einfach Strandkrabbe genannt, ist eine sehr häufige Krabbenart an gemäßigten und subtropischen Küsten. Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet ist die Atlantikküste Europas und Nordafrikas , doch wurde sie durch die Wirkung des Menschen in anderen Regionen eingeschleppt, so dass sie ...

  2. 19. Okt. 2020 · Im Gegensatz zu anderen Krabben wird die Gemeine Strandkrabbe nicht kommerziell gefischt. Sie wird nur regional in wenigen Gegenden gegessen. Freunde und Feinde der Gemeinen Strandkrabbe. Die Gemeine Strandkrabbe hat viele Feinde: Für Seevögel sind sie ein Leckerbissen, aber auch Fische und Tintenfische fressen sie. Gegenüber ...

    • Barbara Kiesewetter
  3. Die Strandkrabbe lebt an gemäßigten und subtropischen Küsten und ist von der Küste Norwegens bis zur Atlantikküste Nordafrikas zu finden. Auch in der Ostsee ist die Strandkrabbe zuhause, wenngleich ihre Verbreitung nach Nordosten aufgrund des sinkenden Salzgehaltes der Ostsee abnimmt.

  4. Die Strandkrabbe ist nicht nur der prominenteste Krebs im Watt, sondern auch eine ökologische Schlüsselart, denn sie tritt häufig auf, ist eine wichtige Beute für Vögel und Fische und frisst selbst alljährlich 10 % der Biomasse im Watt auf.

  5. Steilwand. Wissenschaftlicher Name: Carcinus maenas. Zehnfüßiger Krebs (Decapoda) mit einem bis zu acht Zentimeter breiten Rückenpanzer. Um zu wachsen, muss sich der Krebs regelmäßig mit Wasser aufpumpen und häuten. Regelmäßig stoßen wir beim Strandspaziergang auf Skelette der Gemeinen Strandkrabbe. Anders als erwartet handelt es sich ...

  6. Art: Carcinus maenas. Verbreitung: Nordatlantik, Nordsee, Ostsee, Mittelmeer. Lebensraum: Gezeitenzonen, Flachwasserbereiche, Brack- und Salzwasser. Körperlänge: bis zu 8 cm. Gewicht: bis zu 150 g. Soziales und Rudel-Verhalten: Einzelgänger, oft territoriale Kämpfe.

  7. Strandkrabbe. (Carcinus maenas) Die Strandkrabbe ist eine „Schlüsselart“ im Wattenmeer, denn sie tritt häufig auf, beeinflußt als Räuber viele andere Arten und ist selbst eine wichtige Beute für Vögel & Fische. Im ersten Lebensjahr wachsen die Krabben bis zu einer Breite von etwa 1,5 cm heran und wandern dann zur Überwinterung in ...