Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für gerd froebe im Bereich DVD

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seine letzte Fernsehrolle hatte Fröbe in der ZDF-Fernsehserie Die Schwarzwaldklinik. Die Folge „Hochzeit mit Hindernissen“, in der er mitwirkte, wurde erst nach seinem Tod, am 25. März 1989, ausgestrahlt.

  2. Entdecke alle Filme von Gert Fröbe. Von den Anfängen seiner 74 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.

  3. Für den dritten James-Bond-Film „Goldfinger“ wurde Fröbe für die Rolle des titelgebenden Bösewichts unter Vertrag genommen. Der Film entwickelte sich zu einem enormen kommerziellen Erfolg und machte Gert Fröbe international bekannt, obwohl er im Film synchronisiert wurde und nicht seine eigentliche Stimme zu hören war.

  4. 16. Aug. 2010 · Am 25. Februar 2013 wäre er 100 Jahre alt geworden: Gert Fröbe. Durch Rollen u. a. in "James Bond" wurde der Schauspieler zum Weltstar. Der Zwickauer war einer der wenigen deutschen Top-Stars...

  5. www.filmportal.de › person › gert-froebe_00e32d47eae34fGert Fröbe | filmportal.de

    Karl Gerhart Fröbe wurde am 25. Februar 1913 in Planitz, Zwickau, geboren. Bereits als Schüler eines Realgymnasiums in Zwickau trat er als Soloviolinist im Mitteldeutschen Rundfunk auf und avancierte als "Der rote Geiger von Zwickau" zum Star eines Tanzmusiktrios.

  6. Im Jahr 1968 verkörperte Fröbe den kinderhassenden Schurken "Baron Bomburst" in "Tschitti Tschitti Bäng Bäng". 1976 folgte "Das Schlangenei" unter der Regie von Ingmar Bergman, 1981 "Der Falke" und 1982 entstand mit "Der Gärtner" eine seiner letzten Arbeiten.

  7. www.wikiwand.com › de › Gert_FröbeGert Fröbe - Wikiwand

    Karl Gerhart „GertFröbe (* 25. Februar 1913 in Oberplanitz bei Zwickau; † 5. September 1988 in München) war ein deutscher Schauspieler. Fröbe gilt als einer der bedeutendsten deutschen Charakterdarsteller des 20. Jahrhunderts.