Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für die geschichte der musik. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inhalt: Geschichte der Musikproduktion. Anfänge der Musikproduktion: 1877 bis ca. 1920. Der Phonograph. Das Graphophon und Grammophon. Schellackplatten. Elektrisches Zeitalter: Goldene 1920er bis 1945. Elektrische Mikrofone, Verstärker, Lautsprecher und Plattenspieler. Das erste Tonbandgerät. Vinylplatten. Nachkriegszeit: 1945 bis Mitte der 1970er.

    • Teil 2

      Hier findest Du den ersten Teil zum Thema Professionelle...

    • Die Anfänge (18. Jhd bis Mitte 20. Jhd) Die Möglichkeit Geräusche aufzunehmen und zu reproduzieren, war seit jeher ein Wunsch, den viele große Denker und Erfinder umzusetzen versuchten und der die Geschichte der Musikproduktion prägt.
    • Jetzt wird es interessant (1950er, 60er und 70er) Die Möglichkeit Geräusche aufzunehmen und zu reproduzieren, war seit jeher ein Wunsch, den viele große Denker und Erfinder umzusetzen versuchten und der die Geschichte der Musikproduktion prägt.
    • Das Digitalzeitalter (1980er und 90er) Die erste kleine Revolution in der Geschichte der Musikproduktion erlebte das Musikbusiness mit dem Ankommen der Digitaltechnik im Consumer-Bereich.
    • Computer und die ersten DAWs. Ende der 1980er Jahre hielten Heimcomputer schön langsam in den Haushalten dieser Welt Einzug. Musiker aller Couleur konnten erstmals die Möglichkeiten dieser neuen Technologie erkunden und dabei die Musikgeschichte um weitere Meilensteine bereichern.
  2. Die Geschichte der Musik oder auch Musikgeschichte ist die Darstellung der historischen Entwicklung von Musik und musikalischen Phänomenen. Traditionell umfasst sie unter anderem die historische Entwicklung des Gesangs und der Melodie, des Rhythmus, der Musikinstrumente, des Zusammenklangs und der Mehrstimmigkeit, der Harmonik und ...

  3. Wer heute von Musikproduktion spricht, meint damit zumeist die spezifische Form der kulturindustriellen Produktionsweise, assoziiert damit zumeist Phänomene wie das Aufnahmestudio, wie Tonträgerproduktion oder die Tätigkeit von Musikproduzenten. Download to read the full chapter text.

    • Alfred Smudits
    • 2008
  4. Antike. Mittelalter. Renaissance. Barock. Wiener Klassik. Romantik. Neuzeit. Unterhaltungsmusik. Von der Romantik zur Neuen Musik. Die Geschichte der Musik oder auch Musikgeschichte bezeichnet die historische Entwicklung von Musik und musikalischen Phänomenen im Laufe der Zeit.

  5. In den 1940er Jahren begannen Künstler wie Les Paul mit Mehrspuraufnahmen zu experimentieren und ebneten den Weg für die Entwicklung von 4- und 8-Spurtonbändern und -rekordern. 1949 kam – von Crown – das erste Tonbandgerät mit integrierter Endstufe auf den Markt.

  6. 26. Juli 2018 · Archiv. Forschung. Wie die Musik entstanden ist. Große Gefühle, elementarer Austausch, Ritual und Kommunikation: Musik fasziniert, und das über alle Zeiten und fast alle Kulturen hinweg....